RP62049-Fritteuse LB2 Seite 31 Donnerstag, 2. Dezember 2010 2:45 14
1. Schalten Sie die Edelstahl-Fritteuse mit
dem Ein-/Aus-Schalter
2. Drücken Sie die Entriegelungstaste auf
dem Griff 16 und setzen Sie den Deckel
auf den Frittiereinsatz .
12
3. Stellen Sie den Temperaturregler 9 auf
die gewünschte Frittier-Temperatur ein.
Auf
Hinweis:
MAX
temperatur circa 190 °C.
Entnehmen Sie die richtige Frittiertempe-
ratur der Packung des Frittierguts.
Die
Temperaturkontrollleuchte
erlischt. Das Öl oder Fett wird nun auf
die gewünschte Temperatur erhitzt. Die
Temperaturkontrollleuchte 11 leuchtet
grün auf, sobald das Öl oder Fett die
eingestellte Temperatur erreicht hat. Um
das Öl oder Fett auf Temperatur zu hal-
ten, schaltet der Thermostat die Heizung
automatisch ein und aus. Dies erkennen
Sie daran, dass die Temperaturkontroll-
leuchte
regelmäßig an und ausgeht.
11
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, das Öl min-
destens zwischen 10 bis 15 Minuten zu
erhitzen, bevor Sie mit dem Frittieren begin-
nen. Setzen Sie dazu den Deckel 12 auf den
Frittiereinsatz . 8
Hinweis: Sie können den Frittierkorb 17
beim Aufheizen in der Fritteuse lassen.
4. Drücken Sie die Entriegelungstaste auf
dem Griff
und heben Sie den Deckel
16
12 ab, indem Sie ihn dabei etwas von
sich weg schieben.
Warnung! Achten Sie bei tiefge-
kühltem Frittiergut unbedingt auf
Tipp 2 (siehe „12. Diverse Tipps"
auf Seite 34), um Fettspritzer zu
vermeiden.
SEF 2100 A1
7. Frittieren
Vorsicht! Bitte füllen Sie den Frittierkorb 17
ein.
nicht zu voll. Beachten Sie unbedingt die
10
Angaben des Herstellers des Frittiergutes zur
optimalen Menge. Das Frittiergut muss vom Öl
bzw. Fett vollständig bedeckt sein.
8
Im Frittierkorb 17 finden Sie eine Markierung
„MAX FOOD LEVEL"
welcher maximalen Höhe Frittiergut einge-
beträgt die Frittier-
füllt werden darf.
5. Nehmen Sie den Frittierkorb 17 aus der
11
6. Setzen Sie den Frittierkorb
7. Drücken Sie die Entriegelungstaste auf
8. Nehmen Sie während des Frittierens ab
7.1 Überhitzungsschutz
Bei Überhitzung schaltet die Edelstahl-Frit-
teuse automatisch aus, z.B. wenn sich kein
oder nicht ausreichend Öl oder Fett in der
Edelstahl-Fritteuse befindet. Dies kann auch
passieren, wenn sich in der Fritteuse erstarr-
tes Fett befindet, das zu schnell geschmolzen
wird.
Sollte der Hitzeschutzschalter das Gerät
abschalten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Lassen Sie das Öl oder Fett abkühlen.
2. Drücken Sie den Reset-Schalter 4 an der
, die angibt, bis zu
18
Edelstahl-Fritteuse und geben Sie das
Frittiergut hinein.
wieder in die Edelstahl-Fritteuse.
dem Griff 16 und setzen Sie den Deckel
auf den Frittiereinsatz .
12
Durch das Sichtfenster 13 im Deckel 12
können Sie den Frittiervorgang jederzeit
beobachten.
und zu den Frittierkorb
17
oder Fett und schütteln Sie den Inhalt
vorsichtig durch, indem Sie den Frittier-
korb ruckartig hin- und her bewegen.
Rückseite des Bedienungselements. Die
vorsichtig
17
8
aus dem Öl
31