FEHLERCODE
FEHLERBESCHREIBUNG
Störung der Kommunikation:
Kontrollanzeige und
Computer zeigen Störungen
E1
der Kommunikation nach
E2
Verbindungsnetz für
E3
kabellose Geschwindigkeits-
Sensoren nicht verfügbar
Fehler der
Selbstlernfunktion für die
E4
Neigung
E5
Überspannungsschutz
Fehler bei der Selbstprüfung
E6
EEPROM ist defekt
E7
Bestellung von Einzelteilen
Für eine effizientere Abwicklung stellen Sie bitte, bevor Sie unseren Kundendienst kontaktieren, folgende Angaben
zusammen:
Den Namen oder die Artikelnummer des Produkts.
Die Fabrikationsnummer, die auf dem Hauptrahmen und dem Verpackungskarton steht.
Die Nummer des fehlenden oder schadhaften Teils, wie sie aus der diesen Informationen beigefügten
Explosionszeichnung hervorgeht.
dem Start.
Explosionsschutz
der Kontrolleinheit
Service Après Vente (Kundendienst)
E mail : service-de@carefitness.com
BEHEBEN DES FEHLERS
Drücken Sie auf Stop und gehen Sie in die Fehleranzeige. Das Gerät
setzt sich nicht in Bewegung, der Computer zeigt den Fehlercode „E01"
an, und es ertönen drei Warntöne.
Mögliche Gründe: Die Kommunikation zwischen Kontrolleinheit und
Computer ist gestört. Überprüfen Sie bitte das Kabel und stellen Sie
sicher, dass es ordnungsgemäß angeschlossen und jede Gefahr
ausgeschlossen ist.
Drücken Sie auf Stop und gehen Sie in die Fehleranzeige. Das Gerät
zeigt den Fehlercode „E06" an. Alle anderen Anzeigen sind leer. Der
Neustart ist nicht möglich.
Möglicher Grund: Überprüfen Sie, ob das Motorkabel richtig
eingesteckt ist, und stecken Sie es gegebenfalls richtig ein.
Mögliche Gründe: Das Rückmeldesignal der Motorgeschwindigkeit
kann für mehr als 3 Sekunden nicht empfangen werden. Bitte
überprüfen Sie den Sensorstecker, das Motoranschlusskabel und die
Kontrolleinheit.
Überprüfen Sie, ob das Sensorkabel des Stellmotors für die Neigung
und das AC-Kabel (Wechselspannungskabel) richtig eingesteckt sind.
Das AC-Kabel muss gemäß der Hinweise am Stellmotor für die
Neigung eingesteckt sein. Stellen Sie sicher, dass das Kabel des
Stellmotors für die Neigung unbeschädigt ist. Wenn Sie dies überprüft
haben, drücken Sie den Knopf an der Kontrolleinheit und starten Sie die
Selbstlernfunktion erneut.
Das Gerät stoppt und geht in den Fehlerstatus. Der Computer zeigt den
Fehlercode „E03" an. Die anderen Anzeigefelder sind leer. Nach 10
Sekunden geht das Gerät in den „Fertig"-Modus und kann neu
gestartet werden.
Mögliche Gründe: Eine zu hohe Last führt zu einer überhöhten
Stromaufnahme. Daher wird zum Schutz des Gerätes oder anderer
Bauteile das System blockiert, so dass der DC-Motor nicht funktioniert.
Justieren Sie das Gerät und starten Sie es erneut. Prüfen Sie bitte
auch, ob der DC-Motor oder die Kontrolleinheit eventuell verschmort
riechen. Sollte dies der Fall sein, wechseln Sie den Motor oder die
Kontrolleinheit aus. Überprüfen Sie erneut, ob Stromversorgung und
Voltzahl den Anforderungen entsprechen.
Tauschen Sie die Kontrolleinheit aus.
Tauschen Sie die Kontrolleinheit aus.