Télécharger Imprimer la page

Bose 700 Mode D'emploi page 16

Masquer les pouces Voir aussi pour 700:

Publicité

• Verwenden Sie dieses Produkt nur mit einem zugelassenen Netzteil, das die
lokalen gesetzlichen Anforderungen erfüllt (z. B UL, CSA, VDE, CCC).
• Wenn die Batterie ausläuft, achten Sie darauf, dass Ihre Haut oder Ihre Augen nicht
in Kontakt mit der austretenden Flüssigkeit kommen. Suchen Sie im Falle eines
Kontakts einen Arzt auf.
• Setzen Sie Produkte mit Batterien keiner großen Hitze aus
(z. B. durch Aufbewahrung im direkten Sonnenlicht, Feuer oder ähnliches).
• Tragen Sie die Kopfhörer NICHT, während sie aufgeladen werden.
• Beim Aufladen erfolgt keine Audiowiedergabe über die Kopfhörer.
Zulassungen und Konformität
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte
der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden
festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen elektromagnetische Störungen
bei einer Installation in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und
verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch aussenden. Daher verursacht
das Gerät bei nicht ordnungsgemäßer Installation und Benutzung möglicherweise
Störungen des Funkverkehrs. Es wird jedoch keine Garantie dafür gegeben, dass bei
einer bestimmten Installation keine Störstrahlungen auftreten. Sollte dieses Gerät
den Radio- oder Fernsehempfang stören (Sie können dies überprüfen, indem
Sie das Gerät aus- und wiedereinschalten), so ist der Benutzer dazu angehalten,
die Störungen durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Richten Sie die Antenne neu aus.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und einem Radio- oder
Fernsehempfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als den
Empfänger an.
• Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Veränderungen am Gerät, die nicht durch die Bose Corporation autorisiert wurden,
können zur Folge haben, dass die Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt.
Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen in Teil 15 der FCC-Vorschriften und die
lizenzfreien RSS-Standards von ISED Canada. Der Betrieb unterliegt den beiden
folgenden Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und
(2) dieses Gerät muss jegliche Störungen dulden, einschließlich Störungen,
die zu einem unerwünschten Betrieb führen.
Dieses Gerät erfüllt die Strahlungsexpositionsgrenzwerte der FCC und ISED für
die allgemeine Bevölkerung. Der Sender darf nicht zusammen mit einer anderen
Antenne oder einem anderen Sender aufgestellt oder betrieben werden.
CAN ICES-3(B)/NMB-3(B)
Für Europa:
Frequenzband des Betriebs 2.400 bis 2483,5 MHz
Maximale Sendeleistung weniger als 20 dBm EIRP.
Maximale Sendeleistung liegt unter den vorgeschriebenen Grenzwerten, sodass keine
SAR-Tests nötig sind und gemäß den geltenden Vorschriften eine Befreiung gilt.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden darf, sondern bei einer geeigneten Sammelstelle für das
Recycling abgegeben werden muss. Die ordnungsgemäße Entsorgung und
das Recycling tragen dazu bei, die natürlichen Ressourcen, die
Gesundheit und die Umwelt zu schützen. Weitere Informationen zur
Entsorgung und zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer
zuständigen Kommune, Ihrem Entsorgungsdienst oder dem Geschäft,
in dem Sie dieses Produkt gekauft haben.
Verwaltungsverordnung für energiearme
Funkfrequenzgeräte
Artikel XII
Laut der „Verwaltungsverordnung für energiearme Funkfrequenzgeräte"
dürfen Unternehmen oder Benutzer ohne Erlaubnis durch die NCC Folgendes
nicht: die Frequenz ändern, die Übertragungsleistung verbessern oder die
ursprünglichen Eigenschaften sowie die Leistung für ein zugelassenes
energiearmes Funkfrequenzgerät ändern.
Artikel XIV
Energiearme Funkfrequenzgeräte dürfen die Flugsicherheit nicht beeinträchtigen
oder gesetzlich zulässige Kommunikation stören. Andernfalls muss der Benutzer
den Betrieb sofort einstellen, bis keine Störung mehr auftritt. Besagte gesetzlich
zulässige Kommunikation bedeutet Funkkommunikation, die in Übereinstimmung mit
dem Telekommunikationsgesetz erfolgt.
Energiearme Funkfrequenzgeräte müssen für Störung durch gesetzlich zulässige
Kommunikation oder Geräte mit ISM-Funkwellenstrahlung empfänglich sein.
Versuchen Sie NICHT, die aufladbare Lithium-Ionen-Batterie aus diesem Produkt
zu nehmen. Wenden Sie sich zum Herausnehmen an Ihren Bose-Händler oder einen
anderen qualifizierten Fachmann.
Leere Batterien müssen getrennt entsorgt werden und gehören
nicht in den Hausmüll. Nicht verbrennen.
Herstellungsdatum: Die achte Ziffer in der Seriennummer gibt das Herstellungsjahr
an: „0" ist 2010 oder 2020.
China-Import: Bose Electronics (Shanghai) Company Limited, Level 6, Tower D,
No. 2337 Gudai Rd. Minhang District, Shanghai 201100
EU-Import: Bose Products B.V., Gorslaan 60, 1441 RG Purmerend, Niederlande
Taiwan-Import: Bose Taiwan Branch, 9F-A1, No. 10, Section 3, Minsheng East Road,
Taipei City 104, Taiwan Telefonnummer: +886-2-2514 7676
Mexiko-Import: Bose de México, S. de R.L. de C.V., Paseo de las Palmas 405-204,
Lomas de Chapultepec, 11000 México, D.F. Telefonnummer: +5255 (5202) 3545
UK-Import: Bose Limited, Bose House, Quayside Chatham Maritime, Chatham, Kent,
ME4 4QZ, Vereinigtes Königreich
Ladetemperaturbereich: 0° C bis 45° C
Entladetemperaturbereich: -20° C bis 60° C
Patente: www.bose.com/patents
www.bose.com/patents
Bitte füllen Sie Folgendes aus und bewahren Sie es für
Ihre Unterlagen auf:
Die Serien- und Modellnummern befinden sich in der Hörmuschel und im Lade-Etui.
Seriennummer: ______________________________________________________________
Modellnummer: ______________________________________________________________
Bewahren Sie die Kaufquittung zusammen mit der Bedienungsanleitung auf. Jetzt ist
ein guter Zeitpunkt, um Ihr Bose-Produkt zu registrieren. Sie können dies ganz
einfach auf global.Bose.com/register
global.Bose.com/register

Publicité

loading