Télécharger Imprimer la page

Radialight KLIMA Wi-Fi Serie Mode D'emploi page 147

Publicité

Das Heizgerät heizt nicht genug.
Das Heizgerät heizt im Eco-Betrieb.
Die Oberfläche des Heizgerätes ist sehr heiß.
Die Raumtemperatur entspricht nicht der eingestellten
Temperatur.
Das Heizgerät gibt einen unangenehmen Geruch ab.
Das vom Produkt erzeugte Wi-Fi-Netzwerk kann nicht
angezeigt werden.
Die Verbindung mit dem vom Produkt erzeugten Wi-Fi-
Netzwerk kann nicht hergestellt werden, um den
Konfigurationsvorgang der App zu starten.
Das Mobilgerät verbindet sich mit dem vom Produkt
erstellten Wi-Fi-Netzwerk, aber die App zeigt an, dass
kein Produkt gefunden wurde.
Die App zeigt kein Wi-Fi-Netzwerk an, mit dem das
Produkt verbunden werden kann.
Stellen Sie sicher, dass die Temperatureinstellung nicht zu
niedrig gewählt ist, dass das Heizgerät nur den Raum heizt,
in dem es installiert ist (Türen geschlossen halten) und dass
die Netzspannung den richtigen Wert aufweist.
Das Heizgerät heizt eventuell auf, um die Eco-Temperatur
zu erreichen / beizubehalten. Dies ist keine Störung.
Es ist normal, dass die Oberfläche während des Betriebs
heiß ist. Die maximalen Werte entsprechen den
Grenzwerten gemäß der anwendbaren Sicherheitsnormen.
Wenn das Heizgerät ständig sehr heiß ist, ist es eventuell
unterdimensioniert für die Größe des zu beheizenden
Raums oder wird durch Zugluft beeinträchtigt.
Warten
Sie
mindestens
Umgebungstemperatur stabilisiert hat. Eventuell müssen Sie
Unterschiede zwischen der vom Heizgerät angezeigten
Temperatur und der im Raum gemessenen Temperatur
kompensieren. Gehen Sie dazu wie im Abschnitt
„Anpassung der Umgebungstemperaturmessung" in
Absatz 6.3 beschrieben vor.
Wenn
das Heizgerät neu ist, kann es bei der
Erstinbetriebnahme zu unangenehmen Gerüchen kommen.
Dies ist auf Reststoffe aus dem Herstellungsprozess
zurückzuführen.
Heizgeräte, die bereits verwendet wurden, können
unangenehme Gerüche abgeben, wenn sie eine lange Zeit
nicht eingesetzt wurden und / oder wenn sie in
verunreinigten Bereichen mit schlechter Luftqualität
betrieben werden.
Positionieren Sie sich mit Ihrem Smartphone in einem
Abstand von höchstens 3 m zum Gerät.
Das vom Produkt erzeugte Wi-Fi-Netzwerk wird in den Wi-
Fi-Einstellungen des Smartphones aber nicht in der App
angezeigt.
Wenn Sie mehrere Produkte haben, sollten Sie jeweils nur
eines einschalten und konfigurieren, um die verschiedenen
erzeugten Wi-Fi-Netzwerke nicht zu verwechseln.
Vergewissern Sie sich, dass Sie das Netzwerk-Passwort
richtig eingegeben haben, und zwar Password123
Entfernen Sie sich während des Verbindungsaufbaus nicht
vom Gerät und schalten Sie alle anderen Wi-Fi-Netzwerke
aus, mit denen sich das Smartphone automatisch verbinden
könnte (außer dem, mit dem Sie das Gerät verbinden
möchten).
Vergewissern Sie sich auf dem Produktdisplay, dass das
Wi-Fi-Modul aktiv ist, indem
entsprechende Symbol
folgen Sie den Anweisungen, um das Produkt wieder in den
Access Point-Modus zu versetzen, und versuchen Sie es
erneut.
Wenn das Wi-Fi des Produkts korrekt aktiviert ist, schließen
Sie die App, öffnen Sie sie erneut und fügen Sie als ersten
Schritt das neue Produkt hinzu.
Vergewissern Sie sich, dass das Wi-Fi-Netzwerk, mit dem
Sie das Produkt verbinden möchten, eingeschaltet ist und
dass das Signal den Bereich erreicht, wo sich das Gerät
befindet.
Prüfen Sie die Signalstärke in dem Bereich, in dem das
Gerät steht. Zu schwache oder unterschiedlich starke
Signale können Grund für Kommunikationsprobleme sein. In
diesem Fall muss das Gerät umgestellt oder das Signal des
Wi-Fi-Netzes, mit dem es verbunden werden soll, muss
verstärkt werden.
147
4 Stunden,
bis
sich
Sie prüfen, ob das
leuchtet und blinkt. Andernfalls
die

Publicité

loading