Anwesenheitserfassung arbeitet außerdem effektiver, wenn sich eine Person vor dem Sensor hin - und her bewegt, als wenn
sie auf den Sensor zugeht.
6.3.2 Fenster-Auf-Sensor
Diese Funktion ermöglicht dem Heizgerät die Erfassung eines geöffneten Fensters, die automatisch zur Aktivierung der
Betriebsart „Frostschutz" führt.
Wenn während des Normalbetriebs des Heizgerätes ein plötzlicher Temperaturabfall erfasst wird, wird zur Vermeidung von
Energieverschwendung automatisch die Betriebsart „Frostschutz" aktiviert. Auf dem Bildschirm blinken gleichzeitig die
Symbole für Fenster und Frostschutz, während das Symbol für die vom Benutzer gewählte Betriebsart dauerhaft angezeigt
wird.
Die Wiederherstellung des Normalbetriebs erfolgt nicht automatisch, sondern muss durch Drücken der Taste „M" aktiviert
werden.
Wichtig:
Der einwandfreie Betrieb dieser Funktion kann davon abhängen, wo sich das Heizgerät im Raum befindet. Außerdem wird
der Betrieb durch das Vorhandensein von Zugluft, durch die Außentemperatur und dem Zeitraum, in dem das Fenster
geöffnet ist, beeinflusst.
6.3.3 Verwendung der APP
Dank dieser Funktion können Sie den Heizkörper mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk mit Internetzugang verbinden und ihn über die
zugehörige App Radialight
Um das Produkt mit dem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden, können Sie den Anweisungen direkt in der App folgen oder die
detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung konsultieren. Wählen Sie die Anleitung, die zu Ihrem Betriebssystem passt:
DOWNLOAD
DIE APP
ÖFFNEN SIE DIE
KURZANLEITUNG
®
steuern.
www.radialight.com/app-android
www.radialight.com/android-start-guide
141
www.radialight.com/app-ios
www.radialight.com/ios-start-guide