•
auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte,
die in keiner äußeren Abmessung größer
als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsge-
schäft oder in unmittelbarer Nähe hierzu
unentgeltlich zurückzunehmen; die Rück-
nahme darf nicht an den Kauf eines Elektro-
oder Elektronikgerätes geknüpft werden
und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart be-
schränkt.
Enthalten die Produkte Batterien und Akkus oder
Lampen, die aus dem Altgerät zerstörungsfrei
118 DE/AT/CH
748.552_2304_SPO55_2023-04-13_01_IM_Lidl_LB2_FR_Content.indd 118
748.552_2304_SPO55_2023-04-13_01_IM_Lidl_LB2_FR_Content.indd 118
entnommen werden können, müssen diese vor
der Entsorgung entnommen werden und getrennt
als Batterie bzw. Lampe entsorgt werden.
Sofern das alte Elektro- bzw. Elektronikgerät perso-
nenbezogene Daten enthält, sind Sie selbst für deren
Löschung verantwortlich, bevor Sie es zurückgeben.
Defekte oder verbrauchte Batterien müssen
gemäß Richtlinie 2006/66/EC und deren Ände-
rungen recycelt werden. Geben Sie Batterien
und/oder das Produkt über die angebotenen
Sammeleinrichtungen zurück.
26.06.23 15:49
26.06.23 15:49