Télécharger Imprimer la page

Yamaha Clavinova CLP-560 Mode D'emploi page 21

Publicité

Klaviaturteilung & Lokalsteuerung
AUS fiir linke Halfte
Klaviaturteilung & Lokalsteuerung
AUS fiir rechte Halfte
Bei der Klaviaturteilung wird eine KlaviaturhSlfte zum
Spielen einer Clavinova-Stimme reserviert, wahrend die
andere ein zweites MIDI-Keyboard oder einen Tongene-
rator wie den Yamaha EMT-1 Oder EMT-10 steuert. Bei
dieser Funktion steuert die rechte Manualhalfte eine
interne Clavinova-Stimme, wahrend die linke Manual-
halfte zum "Spielen" auf einem extemen Keyboard Oder
Tongenerator dient. Wird nun eine Taste auf der linken
Halfte angeschlagen, bleibt das Clavinova stumm. Der
Teilungspunkt, d. h. die Taste, die das Manual in zwei
Haiften unterteilt, kann beliebig gewahlt werden.
Die Klaviaturteilung ist auBerst praktisch, wenn Sie
mit der rechten Hand eine Pianostimme (Clavinova) und
mit der linken eine BaBlinie Oder Streicherpassage auf
einem Synthesizer spielen wollen.
Bei aktivierter Klaviaturteilung werden die mit der
linken Hand gespielten Noten iiber den MIDI OUT-
Ausgang des Clavinovas auf MIDI-Kanal 2 gesendet.
Die mit der rechten Hand angeschlagenen Noten werden
auf dem Basiskanal gesendet (d. h. dem Kanal, der mit
der zuvor beschriebenen MIDI-Kanalwahlfunktion
eingestellt wurde).
MIDI OUT
OPTIONAL IN
Lt
£
LINE OUT R
j
IS
ppiniiirnrir
ill
MIDI
IN
EMT-1 FM Tongenerator
(empfangt auf MIDI-
Kanal 2)
Clavinova
Teilungspunkt auf F#2 eingestellt.
Linke Manuaihalfle spielt
eine Baftstimme des EMT-1
Rechte ManualhSlfte steuert
Clavinova-Stimme.
Beim CLP-560 bzw. 360 kann entweder die rechte
oder linke Klaviaturhaifte zum Steuem eines extemen
Keyboards oder Tongenerators verwendet werden. Die
Zuweisung der linken Manualhalfte zur Steuerung eines
extemen GenUs wurde im vorangehenden Abschnitt
beschrieben. Um die rechte Manualhalfte einem extemen
Tongenerator zuzuordnen, wShrend die linke Halfte zur
Steuerung der intemen Stimmen des Clavinovas ver¬
wendet wird, zur Aktivierung der Klaviaturteilung
antstelle der Taste HARPSICHORD die Taste VIBES
(ORGAN beim CLP-360) driicken (siehe "Aktivieren der
Klaviaturteilung & Ausschalten der Lokalsteuerung fiir
die linke Halfte & Wahl des Teilungspunkts" im voran¬
gehenden Abschnitt). Die anderen Bedienschritte sind
mit denen im vorherigen Abschnitt identisch.
Ubertragen der Clavinova-
Einstelldaten
(nur beim clp-560)
Mit dieser Funktion werden alle Einstellungen -des
Clavinovas (abgerufene Stimme usw.) iiber den MIDI
OUT-AnschluB gesendet. Dies ist besonders praktisch
fiir die Aufzeichnung mit einem MIDI-Sequenzer*,
dessen Wiedergabe dann das Clavinova steuem soil.
Durch das Ubertragen und Aufzeichnen der Einstell-
daten, bevor die eigentlichen Spieldaten mit dem Se-
quenzer aufgenommen werden, wird das Clavinova vor
der Wiedergabe automatisch auf diese aufgezeichneten
Einstellungen gebracht.
* Da der Yamaha Sequenzer EMQ-1 zu Beginn einer Aufnahme
die Ciavinova-Einstelldaten automatisch empfangt und
aufzeichnet, ist diese Funktion nur for andere Sequenzer als
den EMQ-1 notwendig.
1. Die MIDI/TRANSPOSE-Taste gedriickt halten.
2. Die STRINGS-Stimmentaste antippen.
3. Die MIDI/TRANSPOSE-Taste loslassen.
Aktivieren der Klaviaturteilung &
Ausschalten der Lokalsteuerung fur die
linke Halfte & Wahl des Teilungspunkts
1. Die MIDI/TRANSPOSE-Taste gedriickt halten und
dann die Stimmentaste HARPSICHORD driicken.
Damit blinkt die LED-Anzeige der Stimmentaste
HARPSICHORD.
2. Die Taste auf der Klaviatur anschlagen, die als
Teilungspunkt gewahlt werden soli. Damit leuchtet
die LED-Anzeige der HARPSICHORD-Taste stetig
und die Teilungspunkttaste ist die erste Taste des
linken Manualbereichs.
3. Die als Teilungspunkt gewahlte Taste loslassen.
4. Die MIDI/TRANSPOSE-Taste und die Stimmentaste
HARPSICHORD freigeben.
5. Um auf Normalbetrieb zuriickzuschaiten, die MIDI/
TRANSPOSE-Taste gedriickt halten und die Taste
HARPSICHORD erneut driicken. Dann die Tasten
loslassen.
Hlnweis: Beim Einschalten wird automatisch der vorgewahlte
Klaviaturteilungspunkt - Fit2 - gewahlt. Ein neuer
Teilungspunkt wirkt so iange, bis das Clavinova
ausgeschaltet oder ein anderer Teilungspunkt gewahlt
wird.
31

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Clavinova clp-360