Télécharger Imprimer la page

Traxxas TRX4 High Trail Cheyenne 92056-4 Manuel Du Propriétaire page 32

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Zurück auf den Anfang:
Die Werkseinstellungen aufrufen
Wenn Sie Ihren TQi-Sender
programmieren, werden Sie vielleicht
irgendwann das Bedürfnis haben,
ganz von vorne anzufangen. Folgen
Sie diesen einfachen Schritten, um
den Sender auf Werkseinstellungen
zurückzusetzen:
1. Schalten Sie den Sender aus.
2. Halten Sie MENU und SET.
3. Schalten Sie den Sender ein.
4. Lassen Sie MENU und SET los. Die
LED am Sender wird ROT blinken.
5. MENU 6 Mal drücken. Die LED
am Sender wird 7 mal wiederholt
blinken.
6. Drücken Sie SET, um die
Einstellungen zu löschen. Die
LED wird konstant grün leuchten
und der Sender ist auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Gas-Trimmungs-Suchmodus
Wenn der Multifunktionsschalter auf
Gas-Trimmung eingestellt ist, speichert
der Sender die Einstellung der Gas-
Trimmung. Wenn der Gas-Trimmungs-
Hebel (Multifunktionsknopf) von der
Originalstellung weg bewegt wird,
während der Sender ausgeschaltet ist
oder während der Sender zur Steuerung
eines anderen Modells verwendet
wurde, ignoriert der Sender die
tatsächliche Position des Trimmungs-
Hebels. Dadurch wird vermieden,
dass das Modell ungewollt losfährt.
Die LED vorne am Sender wird schnell
grün blinken und der Gas-Trimmungs-
Hebel (Multifunktionsschalter) wird die
Trimmung nicht einstellen, bis er auf die
gespeicherte Originalposition zurück
bewegt wird. Um die Gas-Trimmungs-
Steuerung wiederherzustellen, drehen
Sie den Multifunktionsschalter einfach
in eine beliebige Richtung bis die LED
aufhört zu blinken.
32 • TRX-4
TQ
ANLEITUNG FÜR DIE ERWEITERTEN TUNING-EINSTELLUNGEN
i
Ihr Traxxas Sender verfügt über einen programmierbaren Multifunktionsschalter,
der für die Steuerung verschiedener Funktionen programmiert werden kann
(standardmäßig auf Geschwindigkeitsregelung gesetzt, siehe Seite 17). Zugriff auf
das Programmierungs-Menü erhalten Sie durch Drücken der Tasten Menu und
Set auf dem Sender. Achten Sie auf die Signale der LED. Eine Beschreibung der
Menüstruktur folgt auf Seite 35. Experimentieren Sie mit den Einstellungen und
Funktionen, um zu sehen, ob Sie Ihr Fahrerlebnis verbessern können.
Empfindlichkeit der Lenkung (Exponential)
Der Multifunktionsschalter am TQi-Sender kann auch so programmiert werden,
dass er die Empfindlichkeit der Lenkung (auch als Exponential bezeichnet)
steuert. Die Standardeinstellung für die Lenkempfindlichkeit ist "normal (kein
Expo)", wobei der Hebel ganz links in seinem Schaltweg steht. Diese Einstellung
ergibt eine lineare Servoreaktion: die Bewegung des Lenkservos entspricht
exakt Ihrer Eingabe am Lenkrad des Senders. Wenn Sie den Schalter von links
im Uhrzeigersinn drehen, ergibt sich ein "negatives Exponential" und die
Lenkempfindlichkeit wird verringert, d. h. nahe bei der Nullposition reagiert
der Servo weniger stark und bei größerer Lenkbewegung erhöht sich die
Lenkempfindlichkeit. Je mehr Sie den Schalter drehen, desto ausgeprägter
wird die Änderung in der Lenkbewegung des Servos. Der Begriff "Exponential"
kommt von diesem Effekt. Die Lenkbewegung des Servos verändert sich
exponential im Verhältnis zur Bewegung am Lenkrad. Der "Exponential"-Effekt
wird als Prozentzahl angezeigt - je größer die Zahl, desto größer der Effekt. Die
Abbildungen unten verdeutlichen die Funktionsweise.
Normale Lenkempfindlichkeit (0 %
Exponential): In dieser Abbildung
entspricht die Bewegung des Lenkservos
(und damit auch die Lenkbewegung
der Vorderräder des Modells)
genau der Bewegung am Lenkrad.
Zur besseren Illustration sind die
Bereiche nicht maßstabsgetreu
dargestellt.
Reduzierte Lenkempfindlichkeit
(Negatives Exponential):
Wenn Sie den Multifunktionsschalter
im Uhrzeigersinn drehen, wird die
Drehbereich am
Sender
Lenkempfindlichkeit des Modells
verringert. Beachten Sie, dass eine relativ
große Bewegung am Lenkrad in einer
kleineren Bewegung des Lenkservos
resultiert. Je mehr Sie den Schalter
drehen, desto ausgeprägter wird der
Effekt. Verringerte Lenkempfindlichkeit
kann hilfreich sein, wenn Sie auf
Untergründen mit geringer Traktion,
mit Höchstgeschwindigkeit oder auf
Strecken fahren, in denen Sie beim
Kurvenfahren leicht ins Rutschen
kommen und deshalb vorsichtige
Lenkbewegungen erforderlich sind. Zur
besseren Illustration sind die Bereiche
nicht maßstabsgetreu dargestellt.
www.modellmarkt24.ch
Gas-Empfindlichkeit (Gas-Exponential)
Der Multifunktionsschalter kann auf die Gas-Empfindlichkeit eingestellt
werden. Die Gas-Empfindlichkeit arbeitet nach demselben Prinzip wie die
Lenkungsempfindlichkeit, der Effekt wirkt sich jedoch auf den Gas-Kanal
aus. Beeinflusst wird nur das Vorwärtsfahren: Der Hebelweg für Bremsen/
Rückwärtsfahren verbleibt linear, unabhängig von der Einstellung der Gas-
Empfindlichkeit.
Lenkungs Prozentsatz (doppelte Rate)
Der Multifunktionsschalter kann so eingestellt werden, dass er den Betrag
(Prozentanteil) der auf die Lenkung angewandten Servobewegung steuert.
Vollständiges Drehen des Multifunktions-Schalters im Uhrzeigersinn ergibt
maximalen Lenkhub. Drehen des Multifunktions-Schalters gegen den Uhrzeigersinn
verringert den Lenkhub (Hinweis: Wenn Sie den Schalter gegen den Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag drehen, wird die gesamte Servobewegung eliminiert). Bedenken
Sie, dass die Einstellungen für den Lenkungs-Endpunkt den maximalen Lenkhub des
Servos definieren. Wenn sie den Lenkungs-Prozentanteil auf 100 % einstellen (indem
Sie den Multifunktionsschalter vollständig im Uhrzeigersinn drehen), wird sich der
Servo den gesamten Weg bis zu seinem gewählten Endpunkt zurücklegen, aber
nicht darüber hinaus. Viele Rennfahrer stellen doppelte Rate ein, sodass Sie nur so
viel Lenkhub haben, wie Sie für die engste Kurve der Strecke benötigen. So lässt sich
das Modell im restlichen Kurs einfacher fahren. Die Verringerung des Lenkhubs kann
auch hilfreich sein, um ein Modell auf Strecken mit hoher Traktion leichter steuerbar
zu machen und die Lenkbewegung für ovale Strecken, auf denen keine großen
Lenkbewegungen erforderlich sind, zu limitieren.
Bremsen-Prozentanteil
Der Multifunktionsschalter kann auch so programmiert werden, dass der in einem
Modell mit Nitro-Antrieb den Weg, den der Servo zum Bremsen zurücklegt, steuert.
Elektrische Modelle haben keine servounterstütze Bremse, die Funktion Bremsen-
Prozentanteil funktioniert jedoch genau gleich. Drehen des Multifunktions-Schalters
im Uhrzeigersinn ergibt maximalen Bremshub. Drehen des Multifunktions-Schalters
gegen den Uhrzeigersinn verringert den Bremshub (Hinweis: Wenn Sie den
Schalter bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen, schalten Sie jegliche
Bremsfunktion aus).
Gas-Trimmung
Mit der Einstellung des Multifunktions-Schalters zur Trimmung des Gashebels
Effektiver Drehbereich
am Modell
können Sie die Nullposition des Gashebels einstellen. So können Sie vermeiden,
dass das Modell ungewollt beschleunigt oder bremst, wenn der Hebel in der
Nullposition steht. Hinweis: Ihr Sender verfügt über einen Gas-Trimmungs-
Suchmodus, um ungewolltes Wegfahren zu vermeiden. Weitere Informationen
finden Sie auf der Seite.
Traxxas Stabilitätsmanagement (TSM)
Der Multifunktionsschalter am TQi-Sender kann
auch so programmiert werden, dass er die
Traxxas Stabilitätsmanagement oder TSM. TSM
erlaubt Ihnen, die komplette Geschwindigkeit
und Beschleunigung, die für Ihr Traxxas Modell entwickelt wurde, zu erleben,
indem sie Ihnen hilft, die Kontrolle über Ihr Fahrzeug in Situationen mit wenig
Traktion oder in schwierigem Terrain zu bewahren.

Publicité

loading