DE
5. GarantRuf-SMS bearbeiten
1. Rufen Sie den Menüpunkt SOS SMS auf, um zum Texteingabefeld für die
Notruf-SMS zu gelangen.
2. Navigieren Sie mit den Steuerkreuz-Tasten ▲ / ◄ / ► und ▼ durch den
voreingestellten Text, um diesen gegebenefalls anzupassen.
3. Oder:
4. Löschen Sie mit der Zurück-Taste den Text und erstellen Sie anschließend durch
Drücken der Zahlentasten 2 bis 9 sowie der Steuerkreuz-Tasten ◄ und ► einen neuen
Text.
5. Drücken Sie nach Texteingabe die Menü-Taste, um den eingegebenen Text zu
speichern.
ACHTUNG
Diese SMS wird automatisch an die zu benachrichtigenden Personen
(GarantRuf-Kontaktliste) verschickt, wenn diese den Anruf nicht
entgegennehmen und mit [ 1 ] bestätigen (Anrufbeantworter-Prüfung).
Geben Sie im Text der SMS unbedingt Ihren Namen, Ihre Handynummer und
Ihre Adresse an!
HINWEIS:
Wenn Sie die Notruf-Nummer 110 oder 112 hinterlegen, beachten Sie bitte, dass
die Notrufnummern verschiedener Länder unterschiedlich sein können. In Europa
wird häufig die 112 verwendet. Andere Staaten wie z. B. die USA verwenden
häufig die 911. Daher sollten Sie sich IMMER im Vorfeld über die entsprechenden
Rufnummern und die gesetzlichen Bestimmungen zu deren Nutzung im Ausland
informieren. Ausführliche Informationen dazu erhalten Sie in den entsprechenden
Botschaften der Länder oder beim Auswärtigen Amt der Bundesregierung.
simvalley MOBILE – www.simvalley-mobile.de
24