14 | Deutsch
des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug
für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerk-
zeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, können
der Schwingungspegel und der Geräuschemissionswert ab-
weichen. Dies kann die Schwingungs- und Geräusch-
emission über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhö-
hen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungs- und Ge-
räuschemissionen sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft,
aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwin-
gungs- und Geräuschemissionen über den gesamten Arbeits-
zeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatz-
werkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
beitsabläufe.
Rückschlagabschaltung
Bei plötzlichem Rü c kschlag des Elektrowerk-
zeugs, z. B. Blockieren im Trennschnitt, wird
die Stromzufuhr zum Motor elektronisch unter-
brochen. Dabei leuchtet die Anzeige Rück-
schlagabschaltung (31). Bei aktivierter Rück-
schlagabschaltung blinkt die Anzeige Status (35) rot.
Zur Wiederinbetriebnahme bringen Sie den Ein-/Ausschal-
ter (5) / (9) in die ausgeschaltete Position und schalten das
Elektrowerkzeug erneut ein.
Drehzahlvorwahl
(GWX 18V-15 SC / GWX 18V-15 PSC)
Hinweis: Die individuelle Drehzahlvoreinstellung mit bis zu 6 Drehzahlstufen ist nur bei eingesetztem Bluetooth
Energy Module GCY 42 (nicht im Standard-Lieferumfang) verfügbar.
In der Werkseinstellung sind 3 Drehzahlstufen voreingestellt. Über eine spezielle Applikation (Bosch Toolbox App) sind bis zu
6 Drehzahlstufen programmierbar.
Wenn die Anzahl der Drehzahlstufen geändert wird, werden die Werte der einzelnen Stufen voreingestellt angepasst. In die-
sem Fall leuchtet die Anzeige Drehzahlstufe/Modus (33) weiß. Wenn ein Drehzahlwert individuell programmiert wird, leuchtet
die Anzeige Drehzahlstufe/Modus (33) bei dieser Drehzahlstufe blau (d. h. nicht einer Grundeinstellung entsprechend). Die
individuelle Anpassung von Drehzahlstufen ist in Schritten zu je 200 min
der Stufen (2 ≥ 1 / 3 ≥ 2 usw.).
Nachfolgende Tabellen zeigen die voreingestellten Drehzahlen (Grundeinstellungen) fü r jede programmierte Anzahl an Stufen.
GWX 18V-15 SC
GWX 18V-15 PSC
Anzahl Drehzahlstufen
2
3
4
5
6
Die angegebenen Werte der Drehzahlstufen sind abhängig vom verwendeten Akku, Ladestand des Akkus sowie der Betriebstemperatur des Ge-
räts.
1 609 92A 8Z2 | (20.11.2023)
Wiederanlaufschutz
Der Wiederanlaufschutz verhindert das unkontrollierte An-
laufen des Elektrowerkzeuges nach einer Unterbrechung der
Stromzufuhr.
Zur Wiederinbetriebnahme bringen Sie den Ein-/Ausschal-
ter (5) / (9) in die ausgeschaltete Position und schalten das
Elektrowerkzeug erneut ein.
Aufprallabschaltung
Die integrierte Aufprallabschaltung schaltet das Elektro-
werkzeug ab, sobald es nach einem Fall auf dem Boden auf-
trifft. Dabei blinkt die Anzeige Status (35) rot. Zur Wieder-
inbetriebnahme bringen Sie den Ein-/Ausschalter (5) / (9)
in die ausgeschaltete Position und schalten das Elektrowerk-
zeug erneut ein.
Auslaufbremse
zeit gegenüber Winkelschleifern ohne Auslaufbremse und er-
möglicht ein früheres Ablegen des Elektrowerkzeuges.
User Interface (siehe Bild E)
(GWX 18V-15 SC / GWX 18V-15 PSC)
Das User Interface (4) dient zur Drehzahlvorwahl sowie zur
Zustandsanzeige des Elektrowerkzeugs.
-1
möglich. Beachten Sie dabei die aufsteigende Logik
Grundeinstellung Drehzahl bei Stufe
1
2
3
-1
-1
[min
]
[min
]
[min
3400
9800
–
3400
6600
9800
3400
5600
7600
3400
5000
6600
3400
4600
6000
Das Elektrowerkzeug verfügt über das elektro-
nische Bosch X-Brake System. Beim Ausschal-
ten wird das Schleifwerkzeug innerhalb weni-
ger Sekunden zum Stillstand gebracht. Dies be-
deutet eine deutliche Verkürzung der Auslauf-
4
5
-1
-1
-1
]
[min
]
[min
]
–
–
–
–
9800
–
8200
9800
7200
8600
®
Low
6
-1
[min
]
–
–
–
–
9800
Bosch Power Tools