1.6
KONDENSATABLASS
CONNECTION (Abb. 5)
So
sammeln
die
Kondensation
Tropfschale ist notwendig, um die Falle
zu verbinden, um einen Bürgerkrieg
Entlastung Rohr (oder 25) mit einer
Neigung von mindestens 5 Millimeter
pro Messinstrument.
Nur
Kunststoffrohre
Einleitungen
von normalen Zivilisten sind für den
Transport des Kondensats in die
Kanalisation Wohnung drain geeignet.
1.7
MONTAGE DES GEHÄUSES
(Abb. 5/a - Abb. 5/b)
Das Gehäuse, die Bedientafel werden
getrennt und Kit Edelstahl-Kondensator
in einzelnen Kartonpackungen geliefert.
In der Packung des Gehäuses befindet
sich der Beutel mit den Dokumenten des
Heizkessels und die bereits vorbereite-
te Glaswolle für die Wärmeisolierung
des gusseisernen Körpers. Die Montage
der Gehäuseteile ist in der nachstehend
aufgeführten Reihenfolge auszuführen:
- Die beiden Halterungen (1) mit den vier
TE-Schrauben und den Muttern am
gusseisernen Körper befestigen;
- Die zwei oberen Winkelstücke (2) mit
den vier selbstschneidenden Schrau-
ben an den Seiten des Gehäuses be-
festigen;
- Den Körper aus Gusseisen mit der mit-
gelieferten Glaswolle wärmeisolieren;
- nur für das Modell 2R HE 13 ErP: die
Buchse L=120 (22) in den reduzier-
ten unteren Stecker (21) einbauen;
6
4 x
8
7
4 x
1
nicht ganz aufschrauben sondern 2-3
Gewindegänge frei lassen um die Bu-
chse (23) auf der gegenüberliegenden
Seite aufzuschrauben. Schrauben Sie
die Muffe L=368 (23) immer in die glei-
che reduzierte untere Kappe (21), die
mit dem Nachkondensator-Kit gelie-
fert wird. Hinweis: Eine hydraulische
Dichtung an der Muffe (23) ist nicht
erforderlich, es genügt jedoch, sie
nur 2-3 Umdrehungen des vom Rohr
(22) freigelassenen Gewindes einzu-
schrauben.
- Am gusseisernen Körper die beiden
reduzierten Verschlüsse für Vor- und
Rücklauf (21), die dem Bausatz des
Nach-Kondensators beigestellt wur-
den, montieren;
- Die hintere Isolierplatte montieren 4;
- Den unteren Haltebügel (3) mit den
zwei TE-Schrauben am gusseisernen
Körper befestigen;
- Die Seiten (5-6) mit den vier selbst-
schneidenden Schrauben an den Hal-
terungen (1) befestigen und von hinten
11
4
2 x
1
2
mit den auf die Zugstangen eingeführ-
ten Muttern blockieren;
- Die untere hintere Wand (7-8) mit den
vier mitgelieferten selbstschneiden-
den Schrauben montieren;
- Die Bedientafel (9) mit den vier mitge-
lieferten selbstschneidenden Schrau-
ben an den Winkelprofilen (2) befesti-
gen;
- Die Kapillare der zwei Thermostate
und des Thermometers abwickeln,
indem die jeweiligen Sonden in das
Gehäuse (10) eingeführt und mit der
mitgelieferten Klemmfeder blockiert
werden;
– Den vorderen Deckel (11) und die Fron-
tabdeckung (12) an den Seiten montie-
ren;
- Den Bausatz des Nach-Kondensators
montieren (14) und dabei den Hal-
tebügel (13) verwenden, ihn auf die
Zugstangen positionieren und mittels
zwei
Der Nach-Kondensator wird am Hal-
tebügel (13) anhand der zwei Bügel
2
2
6
9
10
2 x
1
5
2 x
3
2 x
LEGENDE
1 Ablaufschlauch
2 Kondensatableiter
Abb. 5
Mutterschrauben
befestigen.
9
12
Abb. 5/a
31