BECKER-Antriebe BECK-O-TRONIC 4 Instructions D'installation Et D'entretien page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung
Schließkantensicherung
Vorsicht
Bei der Betriebsart Selbsthaltung muss die Anlage mit einer Sicherheitskon-
taktschiene ausgestattet sein. Der Auswerter der Sicherheitskontaktschiene
muss aufgesteckt sein.
Beachten Sie bitte, dass Haupt- und Nebenschließkanten ausreichend gesi-
chert werden und die zulässigen Schließkantenkräfte nicht überschritten wer-
den!
Totmannbetrieb:
Das Tor lässt sich nur über leitungsgebundene Betriebsmittel (z.B. Taster)
steuern. In AB-Richtung muss die AB-Taste dauerhaft betätigt werden. In AUF-
Richtung fährt das Tor in Selbsthaltung. Mit dem Handsender kann lediglich
eine Fahrt in Auf-Richtung erfolgen.
Schließkantenmodus Stop:
Während das Tor schließt, werden Lichtschranke oder Sicherheitsleiste betäti-
gt. Das Tor stoppt sobald die Sicherheitsleiste betätigt oder die Lichtschranke
unterbrochen wird. In AUF-Richtung ohne Funktion. Nach dem Auffahren auf
ein Hindernis muss das Tor erst freigefahren werden, bevor es wieder abge-
fahren werden kann.
Schließkantenmodus Freifahrt:
Während das Tor schließt, werden Lichtschranke oder Sicherheitsleiste betäti-
gt. Das Tor stoppt und fährt frei, sobald die Sicherheitsleiste betätigt oder die
Lichtschranke unterbrochen wird. In AUF-Richtung ohne Funktion.
Schließkantenmodus Wiederauffahrt:
Während das Tor schließt, werden Lichtschranke oder Sicherheitsleiste betä-
tigt. Das Tor stoppt und fährt in die obere Endlage, sobald die Sicherheitsleis-
te betätigt oder die Lichtschranke unterbrochen wird. In AUF-Richtung ohne
Funktion.
12

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières