Nur HR2171: Berühren Sie den Becher nur am Griff, wenn sich heiße Zutaten darin befinden.
Der Deckel, die Unterseite und die äußere Oberfläche des Mixbechers sind heiß.
Füllen Sie den Mixbecher nicht über die MAX-Markierung hinaus. Nur HR2171: Sie finden die
Skala auf der Innenseite des Bechers.
1
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
2
Schalten Sie das Gerät ein. (Abb. 6)
Hinweis: Weitere Informationen zu den empfohlenen Mengen, Geschwindigkeitseinstellungen und
Verarbeitungszeiten finden Sie in der Tabelle am Ende dieser Bedienungsanleitung.
-
Um Zutaten mit einer bestimmten Geschwindigkeit zu verarbeiten, drehen Sie den Drehschalter
auf die gewünschte Geschwindigkeitsstufe.
Lassen Sie das Gerät nicht länger als 2 Minuten ununterbrochen laufen. Lassen Sie das Gerät auf
Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie fortfahren.
-
Um Zutaten nur kurz zu verarbeiten, drehen Sie den Drehschalter mehrmals auf die
Impulseinstellung (P).
Die Impulsfunktion sollte immer nur wenige Sekunden lang verwendet werden.
-
Um Eis zu zerkleinern, verwenden Sie die Taste ICE.
Tipp: Sie können das Ergebnis durch den transparenten Deckel sehen.
3
Wenn Sie mit der Verarbeitung fertig sind, drehen Sie den Drehschalter auf "0", und ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose.
Drehen Sie den Drehschalter stets auf "0", bevor Sie den Deckel öffnen.
tipps
-
Um das Auslaufen von Zutaten zu verhindern, sollten Sie höchstens 1,5 Liter Flüssigkeit in den
Mixbecher füllen. Dies gilt insbesondere für das Mixen bei hoher Geschwindigkeit. Für heiße
Flüssigkeiten oder leicht schäumende Zutaten liegt die Höchstmenge bei 1 Liter.
-
Durch die Öffnung im Deckel können Sie bei laufendem Gerät Zutaten hinzufügen (Abb. 7).
-
Trockene Zutaten sollten niemals länger als 1 Minute verarbeitet werden.
-
Schneiden Sie feste Zutaten vor der Verarbeitung im Mixbecher in kleinere Stücke. Verarbeiten
Sie größere Mengen davon nicht auf einmal, sondern in mehreren kleinen Portionen.
-
Wenn Sie beim Verarbeiten fester Zutaten mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind, verwenden
Sie einige Male die Impulsfunktion. Um die Zutaten mit einem Teigschaber umzurühren, schalten
Sie zunächst das Gerät aus, und öffnen Sie dann den Deckel. Sie können auch einige Zutaten aus
dem Becher entfernen und kleinere Mengen verarbeiten.
-
Um Eiswürfel zu zerkleinern, geben Sie höchstens 5 Würfel auf einmal in den Becher, und
drücken Sie mehrmals die Taste ICE.
Nur HR2171: Der Becher besteht aus Edelstahl. Lassen Sie den Mixbecher nicht auf harte
Flächen fallen. Vermeiden Sie extreme Temperaturwechsel. Nur HR2170: Der Mixbecher besteht
aus Glas und ist daher zerbrechlich. Lassen Sie den Mixbecher nicht auf harte Flächen fallen.
Vermeiden Sie außerdem extreme Temperaturwechsel. Ist der Mixbecher sehr kalt, spülen Sie ihn
mit lauwarmem Wasser aus, bevor Sie heiße Flüssigkeiten einfüllen. Weist der Mixbecher einen
Sprung auf, dürfen Sie ihn nicht mehr benutzen.
Filter (nur HR2168/HR2167)
Mit dem Filter können Sie besonders feine Soßen, frische Fruchtsäfte oder Cocktails zubereiten, da
sämtliche Kerne und Schalen herausgefiltert werden.
HR2170/HR2160: Den Filter (Typennummer HR2963) können Sie bei Ihrem Philips Händler bestellen.
DEutscH
31