Télécharger Imprimer la page

Philips HR2171 Mode D'emploi page 28

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 71
DEutscH
28
-
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder andere Teile des
Geräts defekt oder beschädigt sind.
-
Benutzen Sie den Mixbecher, den Mühlenbecher (nur HR2168, HR2167, HR2161) oder den
Zerkleinerer-Behälter (nur HR2168) nie, um das Gerät ein- oder auszuschalten.
-
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt.
-
Dieses Gerät ist für Benutzer (einschl. Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder psychischen Fähigkeiten bzw. ohne jegliche Erfahrung oder Vorwissen nur dann geeignet,
wenn eine angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts durch
eine verantwortliche Person sichergestellt ist.
-
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
-
Berühren Sie die Messer nicht. Das gilt insbesondere, wenn das Gerät an das Stromnetz
angeschlossen ist. Die Klingen sind sehr scharf.
achtung
-
Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie ein Teil aufsetzen, abnehmen
oder dessen Position verändern.
-
Verwenden Sie keine Zubehörteile anderer Hersteller oder solche, die von Philips nicht
ausdrücklich empfohlen werden. Falls Sie derartiges Zubehör benutzen, erlischt die Garantie.
-
Überschreiten Sie nicht die maximale Füllmenge des Mixbechers, des Mühlenbechers (nur
HR2168, HR2167, HR2161) und des Zerkleinerer-Behälters (nur HR2168).
-
Überschreiten Sie nicht die in der jeweiligen Tabelle aufgeführten Mengen und
Verarbeitungszeiten.
-
Sie können das Gerät nur dann einschalten, wenn Sie den Mixbecher, den Mühlenbecher (nur
HR2168, HR2167, HR2161) oder den Zerkleinerer-Behälter (nur HR2168) korrekt auf die
Motoreinheit gesetzt haben.
standmixer
Warnhinweis
-
Greifen Sie unter keinen Umständen bei laufendem Gerät mit der Hand oder einem
Gegenstand in den Mixbecher.
-
Achten Sie darauf, dass die Messereinheit fest im Mixbecher sitzt, bevor Sie den Becher auf die
Motoreinheit setzen.
-
Berühren Sie beim Einsetzen, Herausnehmen oder Reinigen der Messereinheit keinesfalls die
Klingen. Sie sind sehr scharf und können leicht Verletzungen verursachen.
-
Wenn die Messereinheit blockiert, ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose, bevor
Sie die blockierenden Zutaten entfernen.
achtung
-
Füllen Sie keine Zutaten in den Mixbecher, die heißer als 80 °C sind.
-
HR2171: Füllen Sie keine Zutaten in den Mixbecher aus Edelstahl, die heißer als 100 °C sind.
-
Um das Auslaufen von Zutaten zu verhindern, sollten Sie höchstens 1,5 Liter Flüssigkeit in den
Mixbecher füllen. Dies gilt insbesondere für das Mixen bei hoher Geschwindigkeit. Für heiße
Flüssigkeiten oder leicht schäumende Zutaten liegt die Höchstmenge bei 1 Liter.
-
Wenn Zutaten innen am Mixbecher kleben bleiben, schalten Sie das Gerät ab, ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose, und lösen Sie die Zutaten dann mithilfe eines Teigschabers von der
Becherwand.
-
Achten Sie immer darauf, dass der Deckel fest geschlossen auf dem Becher sitzt und der
Messbecher richtig im Deckel steckt, bevor Sie das Gerät einschalten.
-
Nur HR2171: Der Becher besteht aus Edelstahl. Lassen Sie den Mixbecher nicht auf harte
Flächen fallen. Vermeiden Sie extreme Temperaturwechsel.
-
Nur HR2170: Der Mixbecher besteht aus Glas und ist daher zerbrechlich. Lassen Sie den
Mixbecher nicht auf harte Flächen fallen. Vermeiden Sie außerdem extreme Temperaturwechsel.
Ist der Mixbecher sehr kalt, spülen Sie ihn mit lauwarmem Wasser aus, bevor Sie heiße

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hr2170Hr2168Hr2167Hr2161Hr2160