Télécharger Imprimer la page

Philips HR2171 Mode D'emploi page 29

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 71
Flüssigkeiten einfüllen. Weist der Mixbecher einen Sprung auf, dürfen Sie ihn nicht mehr
benutzen.
mühle (nur HR2168/HR2167/HR2161)
Warnhinweis
-
Die Messereinheit muss richtig am Becher der Mühle befestigt sein, bevor Sie die Mühle auf die
Motoreinheit setzen.
-
Berühren Sie beim Einsetzen, Herausnehmen oder Reinigen der Mühlenmessereinheit keinesfalls
die Klingen. Sie sind sehr scharf und können leicht Verletzungen verursachen.
-
Verwenden Sie die Mühle unter keinen Umständen zum Mahlen sehr harter Substanzen wie
Muskatnuss oder Eiswürfel.
achtung
-
Lassen Sie die Mühle niemals länger als 30 Sekunden ohne Unterbrechung laufen. Lassen Sie sie
nach jedem Arbeitsgang auf Raumtemperatur abkühlen.
-
Verarbeiten Sie Nelken, Sternanis und Anissamen immer zusammen mit anderen Zutaten.
Werden diese Gewürze einzeln gemahlen, können sie die Kunststoffteile des Geräts angreifen.
-
Der Mühlenbecher kann sich beim Verarbeiten von Gewürzen wie Nelken, Anis oder Zimt
verfärben.
-
Die Mühle ist nicht zum Zerkleinern von rohem Fleisch geeignet. Verwenden Sie zu diesem
Zweck den Mixer oder den Zerkleinerer.
-
Verarbeiten Sie in der Mühle keine Flüssigkeiten wie z. B. Fruchtsaft.
Zerkleinerer (nur HR2168)
Warnhinweis
-
Achten Sie darauf, dass die Verbindungseinheit fest im Zerkleinerer-Behälter sitzt, bevor Sie den
Zerkleinerer auf die Motoreinheit setzen.
-
Berühren Sie beim Einsetzen, Herausnehmen oder Reinigen der Messereinheit des Zerkleinerers
keinesfalls die Klingen. Sie sind sehr scharf und können leicht Verletzungen verursachen.
-
Greifen Sie unter keinen Umständen bei laufendem Gerät mit der Hand oder einem
Gegenstand in den Zerkleinerer-Behälter.
-
Wenn die Messereinheit blockiert, ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose, bevor
Sie die blockierenden Zutaten entfernen.
achtung
-
Achten Sie immer darauf, dass der Deckel fest auf dem Zerkleinerer-Behälter sitzt, bevor Sie das
Gerät einschalten.
-
Wenn Zutaten innen am Zerkleinerer-Behälter kleben bleiben, schalten Sie das Gerät ab, ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose, und lösen Sie die Zutaten mithilfe eines Teigschabers.
Filter (nur HR2168/HR2167)
achtung
-
Verarbeiten Sie mit dem Filter keine Zutaten, die heißer als 80 °C sind.
-
Überladen Sie den Filter nicht. Füllen Sie ihn höchstens bis zum oberen Metallrand.
-
Achten Sie immer darauf, dass der Deckel fest geschlossen auf dem Mixbecher sitzt und der
Messbecher richtig im Deckel steckt, bevor Sie das Gerät einschalten.
-
Schneiden Sie das Obst in kleinere Stücke, bevor Sie es in den Filter geben.
-
Weichen Sie getrocknete Zutaten (z. B. Sojabohnen) ein, bevor Sie sie in den Filter geben.
Elektromagnetische Felder
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach
aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es
ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird.
DEutscH
29

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hr2170Hr2168Hr2167Hr2161Hr2160