Télécharger Imprimer la page

Harvia PCXW Serie Instructions D'installation Et Mode D'emploi page 25

Publicité

EN
Display
Indicator lights
Temperature
On-time
Menu and navigation buttons
Value decrease *)
Mode change
Value increase *)
*) Press and hold to make the
value change faster.
Operating buttons
Heater on/off
Lighting on/off
Figure 2. Control panel
Abbildung 2. Bedienfeld
If the heater efficiency is suitable and the sauna
has been built correctly, the sauna takes no more
than an hour to warm up.
1.3.2. Heater Off
The heater turns off and switches to standby-mode
when
the I/O button is pressed
the on-time runs out or
an error occurs.
NOTE! It is essential to check that the heater
has turned off after the on-time has elapsed or the
heater has been switched off manually.
1.4. Changing the Settings
The settings menu structure and changing the
settings is shown in figures 3a and 3b.
The programmed temperature value and all values
of additional settings are stored in memory and will
also apply when the device is switched on next time.
1.5. Using Accessories
Lighting can be started and shut down separately
from other functions. Figure 7.
1.5.1. Lighting
The lighting of the sauna room can be wired so that
it can be controlled from the control panel. (Max
100 W.)
Switch the lights on/off by pressing the
control panel button.
1.5.2. Safety and door switch
Safety switch refers to e.g. Harvia SFE, a safety
device installed above or integrated to the heater,
preventing the heater from heating should any object
(e.g. towel, piece of clothing) drop or be placed on
top of the heater and cause a fire hazard.
DE
Anzeige
Kontrollleuchte
Temperatur
Einschaltzeit
Menü- und Navigationstasten
Wert verringern *)
Modus wechseln
Wert erhöhen *)
*) Gedrückt halten, damit die
Werte sich schneller ändern.
Bedientasten
Ofen ein/aus
Beleuchtung ein/aus
Bei ausreichender Ofenleistung und ordnungsge-
mäß gebauter Sauna ist diese spätestens innerhalb
einer Stunde aufgeheizt.
1.3.2. Saunaofen aus
Der Saunaofen wird ausgeschaltet und schaltet in
den Standby-Modus, wenn
die I/O-Taste gedrückt wird,
die Einschaltzeit abläuft oder
ein Fehler auftritt.
ACHTUNG! Prüfen Sie unbedingt, ob der Saunaofen
ausgeschaltet ist, nachdem die Einschaltzeit
abgelaufen ist oder der Saunaofen manuell
ausgeschaltet wurde.
1.4. Ändern der Einstellungen
Die Struktur des Einstellungsmenüs und das Ändern
der Werte werden in den Abbildungen 3a und 3b
gezeigt.
Der programmierte Temperaturwert und alle weite-
ren Einstellungswerte werden gespeichert und auch
beim nächsten Einschalten des Geräts verwendet.
1.5. Verwendung von Zubehör
Die Beleuchtung kann unabhängig von anderen
Funktionen ein- und ausgeschaltet werden.
Abbildung 7.
1.5.1. Beleuchtung
Die Beleuchtung der Saunakabine kann so installiert
werden, dass sie sich vom Bedienfeld aus steuern
lässt. (Max. 100 W.)
Schalten Sie die Lampen ein oder aus, indem
Sie die Taste auf dem Bedienfeld drücken.
1.5.2. Sicherheits- und Türschalter
Bei dem Sicherheitsschalter kann es sich z. B.
um Harvia SFE handeln. Dies ist eine über dem
Saunaofen installierte oder in diesen integrierte
Sicherheitsvorrichtung. Sie schaltet den Saunaofen
aus, falls ein Objekt (z. B. ein Handtuch oder
Kleidungsstück) auf den Saunaofen fällt oder auf
25

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pcxe seriePc70xePc70xwPc90xePc90xw