2.3.2. Programmierung des Vorbrühens (nicht in allen Modellen verfügbar)
Die Steuerung verfügt über eine Funktion zum Vorbrühen des Kaffees. Das Vorbrühen kann aktiviert oder deaktiviert
werden. Wenn Ihre Maschine mit einem Display ausgestattet ist, können Sie diesen Schritt über einen Menüpunkt am
Display durchführen. Andernfalls gehen Sie wie folgt vor:
Zum Aktivieren der Pre-Infusion schalten Sie den Hauptschalter der Maschine aus und drücken Sie die Taste 1 starker
Kaffee im linken Tastenblock (Gruppe 1); halten Sie diese gedrückt, während Sie nun den Hauptschalter auf Position 1
oder 2 drehen (egal); die LED der Auswahl 1 starker Kaffee leuchtet auf.
Lassen Sie die Taste los und stellen Sie den Schalter auf Null (OFF) und anschließend wieder auf Betriebsposition
(Position 2).
Zum Deaktivieren des Vorbrühens schalten Sie den Hauptschalter der Maschine auf Null (OFF) und drücken Sie die
Taste 1 schwachen Kaffee; halten Sie diese gedrückt, während Sie nun den Hauptschalter auf Position 1 oder 2 drehen
(egal); die LED der Auswahl 1 schwacher Kaffee leuchtet auf.
Lassen Sie die Taste los und stellen Sie den Schalter auf Null (OFF) und anschließend wieder auf Betriebsposition
(Position 2).
2.3.3. Warnhinweise
A. ÜBERSCHREITUNG DER KESSELFÜLLZEIT
In der Steuerung ist eine Wartezeit für das Befüllen des Kessels mit Wasser programmiert.
Wenn der Füllstandsfühler nach 1 Minute (2 Minuten Expression Pro) nicht mit Wasser bedeckt ist, unterbricht die
Sicherheitskontrolle der Steuerung den Füllvorgang und stellt den Motor ab.
Als Warnhinweis beginnen alle fünf LEDs der Steuerung gleichzeitig zu blinken (in allen Gruppen).
Dieser Warnhinweis kann durch fehlende Wasserzufuhr, Verstopfung des Einlaufs oder eine Störung der Steuerung,
sodass diese kein Signal zum automatischen Wassernachfüllen aussendet, verursacht werden.
HINWEIS
Dieser Warnhinweis wird auch beim Befüllen nach der Installation der Maschine angezeigt. Dies
ist darauf zurückzuführen, dass das Befüllen des Kessels länger als 1 Minute dauert. In diesem Fall
ist der Schalter auf Null und anschließend wieder in Füllposition zu stellen, damit der Kessel weiter
befüllt wird.
Iberital IB7
INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH
t1(on)
Iberital Intenz
IBERITAL
New Iberital / Expression PRO
223