Vorbereitung Und Inbetriebnahme; Ortsfeste Maschinen; Allgemeine Hinweise - Iberital Expression Pro Manuel D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour Expression Pro:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 111
IBERITAL

2.2. VORBEREITUNG UND INBETRIEBNAHME

2.2.1. Ortsfeste Maschinen

a) Wasserabsperrhahn aufdrehen (23).
b) Leitungsschutzschalter der bauseitigen Elektroinstallation einschalten (22).
c) Maschinen mit zwei Kesseln: Drücken Sie den Schalter der Maschine (12) und warten Sie, bis die
automatische Füllstandssteuerung den Dampf-/Heißwasserkessel mit Wasser gefüllt hat.
d) Maschinen mit zwei Kesseln: Stellen Sie den Schalter der Maschine (12) auf Position 1 und warten
Sie, bis die automatische Füllstandssteuerung den Dampf-/Heißwasserkessel mit Wasser gefüllt hat.
Der Kessel wird durch den Wasserdruck der Wasserleitung gefüllt (es wird empfohlen, die Tasten
Dauerbrühen Kaffee (4) zu drücken, bis Wasser aus den Brühgruppen austritt).
e) Stellen Sie den Schalter (12) auf Position 2; die Heizwiderstände beginnen das Wasser in den Kesseln
zu erhitzen (nur erforderlich bei Maschinen mit einem 3-Positionen-Hauptschalter. Maschinen mit
2-Positionen-Schalter beginnen den Erhitzungsprozess, sobald der Füllstandsfühler mit Wasser bedeckt
ist).
Warten Sie, bis der Betriebsdruck erreicht ist. Die grüne Leuchtanzeige (14) schaltet sich aus. Das Kesselmanometer zeigt
den Soll-Betriebsdruck an (0,08–0,1 MPa). Im Fall der Maschine Iberital Expression Pro liegt der Soll- Betriebsdruck bei
0,1-0,12 MPa).
2.2.2. Tragbare Geräte
a) Füllen Sie den Wassertank mit 3 Litern Wasser.
b) Schließen Sie die Maschine an das Stromnetz an.
c) Stellen Sie den Schalter (12) auf Position 1. Die rote Leuchtanzeige leuchtet auf (13). Der Kessel wird
automatisch gefüllt.
d) Stellen Sie den Schalter (12) auf Position 2. Die grüne Leuchtanzeige leuchtet auf (14).
Warten Sie ca. 10 Minuten, bis der Betriebsdruck erreicht ist, der durch den grünen Bereich im Manometer angezeigt
wird (10, 11). Die grüne Leuchtanzeige (13) schaltet sich aus.

Allgemeine Hinweise

Es wird empfohlen, nach Erreichen der Betriebstemperatur für kurze Zeit Wasser durch die Brühgruppen
fließen zu lassen, damit die Thermosiphon-Strömung angeregt und die geeignete Anlagentemperatur für
den Betriebsbeginn erreicht wird.
Darüber hinaus ist es sehr wichtig, dass die Siebträgergehäuse in den Brühgruppen eingesetzt sind, damit
auch das Metall der Siebträger die erforderliche Temperatur zum ordnungsgemäßen Brühen der ersten
Kaffees erreicht.
Bei Betätigung des Hauptschalters ist es unumgänglich, vor Position 2 zunächst Position 1 einzustellen.
Die Heißwassertaste sollte erst gedrückt werden, wenn der Kessel den Betriebsdruck erreicht hat bzw.
heiß ist. Wird er früher gedrückt, tritt kaltes Wasser aus.
220
INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

New iberitalIberital intenzIb7

Table des Matières