Erweiterte Konfiguration - Multiplex LiPo-Saver 60A 2 6S Série Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. Erweiterte Konfiguration

Mittels des MULTIPLEX Launcher können am
LiPo SAVER 2...6S folgende Einstellungen
vorgenommen werden:
Wahl des Akku-Types:
Durch die Wahl des Akku-Types wird die Warnschwelle
für die absolute Unterspannung festgelegt. Bei LiPo's
liegt diese bei 3,1 Volt. Informationen zu weiteren
Akku-Typen finden Sie im MULTIPLEX Launcher.
Änderung der Vorwarnschwelle:
Es empfiehlt sich, die Vorwarnschwelle stets um
0,2 Volt (beim LiPo SAVER 2...6S - 60A) bzw.
0,4 Volt (beim LiPo SAVER 2...6S) über der akkutyp-
abhängigen, absoluten Unterspannungsschwelle zu
setzen. Bei schlechteren, verschlissenen Akkus emp-
fiehlt es sich, diesen Wert weiter zu erhöhen.
Aktivierung der Gesamtspannungsanzeige:
Es wird empfohlen zusätzlich eine Adresse für die
Akku-Gesamtspannung zu vergeben, dadurch können
die Alarmierungen besser unterschieden werden:
Der Alarm der einstellbaren Vorwarnung wird dann auf
der Adresse der Gesamtspannung ausgegeben.
Die absolute Unterspannungswarnung wird weiterhin
(allerdings ohne vorangestelltes "-") auf der Adresse
der Einzelzellenspannung ausgegeben.
Verwendung der externen Strom Adresse:
Beim LiPo SAVER 2...6S, kann hier durch die Anga-
be der Adresse (des aktuellen Stromes) eines exter-
nen Stromsensors die lastabhängigen Bewertung der
Unterspannungswarnung aktiviert werden.
Hierdurch wird erreicht, dass bei einem schlagartigen
Lastwechsel keine "voreilige" Unterspannungswarnung
auftritt.
Beim LiPo SAVER 2...6S - 60 A sind zusätzlich
möglich:
Restkapazitätsanzeige:
Beim LiPo SAVER 2...6S - 60A ist es möglich die
elektronische Tankuhr zu nutzen. Wird von Ihnen eine
Akku-Kapazität vorgegeben, so nimmt die Restkapazi-
tätsanzeige mit dem Stromverbrauche ab.
Alarmschwelle für Restkapazität:
Stellen Sie hier die Restkapazität ein, bei deren Unter-
schreiten ein Alarm generiert werden soll.
Wir empfehlen einen Wert von ca. 20%.
Beispiel: Akku mit 2000mAh - Warnschwelle 400mAh.
Besonderheit:
Der LiPo SAVER 2...6S - 60A verfügt über eine
automatische, intelligente Erkennung bzw. Rücksetzung
der Restkapazität.
Diese arbeitet folgendermaßen:
· Wird ein voll geladener Akku erkannnt, wird
automatisch die von Ihnen vorgegebene
Akku-Kapazität als Restkapazität gesetzt und
verwendet.
Bei Anschluss eines teilgeladenen Akkus, verhält sich
die Erkennung wie folgt:
· Wird der zuletzt verwendete Akku erkannt, so wird
die zuletzt gespeicherte Restkapazität gesetzt und
verwendet. (Voraussetzung: Der Stromwert stand vor
dem Abziehen des Akkus 5 Sekunden auf "0".)
· Wird ein anderer Akku erkannt, so wird
die Restkapazität anhand der kleinsten Einzelzellen-
spannung und der im MULTIPLEX Launcher
angegebenen Akku-Kapazität berechnet.
D
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lipo-saver 2 6s série8541985421

Table des Matières