Anbaukarte Superbike-Lenkerkit
Modell: Triumph Daytona 955i
Typ: 595N
Wichtig: Wenn Sie kein ausgebildeter Mechaniker sind, wenden
Sie sich bitte an eine Fachwerkstatt.
Beachten Sie grundsätzlich die allgemeine Montageanleitung
zur Montage der Superbike-Lenkerkits.
Lenker:
Bremsschlauchlänge:
Kürzel für Verlegung d. Züge:
... vor dem Standrohr
... hinter dem Standrohr
Gaszug:
Kupplungszug:
Verkleidung und Verkleidungsscheibe müssen nicht geändert
werden.
Besonderheiten:
Das Zündschloss mit den Schrauben M6x25 und den Buchsen ∅15x11mm
an der Gabelbrücke montieren. Die Gabelbrücke mit der original Mutter
befestigen und erst dann die Klemmschrauben der Standrohre anziehen.
Den Kupplungszug aus der orig. Führung der Gummiabdeckung über dem
Kühler herausnehmen. Den Zug unterhalb der rechten Rahmenrohre hinter
dem Lenkkopf schräg nach oben führen, so, dass er auf der linken Seite
zwischen den beiden Rahmenrohren austritt.
Achtung: Der Lenkanschlag muss mit den beiden Plättchen um je 2mm
begrenzt werden, da ansonsten der Tank beschädigt wird! Diese Plättchen
mit 2-Komponenten-Kleber aufkleben. Um die Freigängigkeit der
Armaturenkabel zu gewährleisten, müssen diese Kabel aus der
Frontverkleidung weiter nach oben gezogen werden. Dazu die
Abdeckungen und u.U. das Verkleidungsoberteil demontieren. Den
Bremsflüssigkeits-Vorratsbehälter mit dem 25°-Haltewinkel und der U-
Scheibe 6mm als Distanz an der oberen Klemmschraube der
Bremsarmatur montieren.
Die Original-Spiegel verbleiben an der Verkleidung.
Art.-Nr.: 120T025
Typ 01 (A01 / E01 / L01)
68cm (68BC)
Lage der Züge in Fahrtrichtung ...
... rechts vom Steuerkopf
V
... links vom Steuerkopf
H
/
/
LSL-Motorradtechnik GmbH • D-47809 Krefeld
www.lsl.eu
Baujahr: ´02 - ´03
R
L
wie original
siehe Text
Stand: 21.02.2008