Behandlung Von Fehlermeldungen; Fehlerarten; Anzeige-Led: Fehlermeldungen; Fehlermeldungs-Übersicht - Weider BWP 270 0A Mode D'emploi Et D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

der Lüfter Betrieb aus anderen Gründen, beispielsweise beim Erreichen der Solltemperatur des WW, unterbrochen,
beginnt die Zeitmessung für das Auslösen der Lüfter-Unterbrechung von vorne. Auch bei Nutzung der "GeblBetr"
Funktion für die KWL funktioniert die "FanPause"-Funktion und unterbricht den Lüfter Betrieb nach einer vollen
Betriebsstunde. Wenn "FanPause" auf "AUS" gesetzt ist, wird die Funktion deaktiviert.

BEHANDLUNG VON FEHLERMELDUNGEN

FEHLERARTEN

Es gibt drei Arten von Meldungen. Auf dem Display können gleichzeitig drei verschiedene Meldungen angezeigt
werden. Durch einmaliges Drücken des Einstellknopfes am Bedienfeld wird die Meldung bestätigt und zurückgesetzt.
Die Informations-Meldung hat keinen Einfluss auf die Funktion der BWWP, sie weist allerdings den Benutzer auf ein
Problem hin, dass schnellstmöglich abgestellt werden sollte (Meldung 8, 9 und 10).
Bei Kältekreis-Fehlermeldungen wird die WW-Bereitung mit der WP unterbrochen. Falls die elektrische Zusatzheizung
aktiviert ist übernimmt diese die WW-Bereitung bis zum Erreichen der WW-Solltemperatur (Fehlermeldung 3, 4, 5 und 6).
Bei Fehlermeldungen des Gesamtsystems WP wird die WW-Bereitung ganz eingestellt. Hierbei handelt es sich
wahrscheinlich um einen Sensorfehler (Fehlermeldung 1 und 2).
Die Fehlermeldungen werden für den Benutzer im Display angezeigt. Durch Drücken des Einstellknopfes werden die
Fehlermeldungen bestätigt. Ehe die BWWP wieder in den Normalbetrieb übergeht, muss der Fehler beseitigt und
bestätigt worden sein. Wird der Fehler nicht beseitigt, bleibt die Fehlermeldung bestehen. Sollten mehrere
Fehlermeldungen gleichzeitig auftreten, so werden sie in der zweiten Anzeigezeile nach Priorität geordnet aufgelistet.
Die Pressostat-Fehlermeldungen 5 & 6 werden folgendermaßen behandelt
Fehlermeldung 5 (Pressostat-Fehlermeldung tritt zum ersten Mal auf): Temporäre Abschaltung der WP. Automatischer
Wiederanlauf der WP, falls sich der Druck von alleine normalisiert hat. Bei Fehlermeldung 5 blinkt die Anzeige-LED (29)
rot. Sowie der Fehler beseitigt ist (oder sich erledigt hat), wechselt die Anzeige-LED automatisch auf die Betriebsanzeige
(WP-Betrieb = grün, Standby = orange).
Tritt der gleiche Fehler innerhalb von 6 Stunden nach der ersten Fehlermeldung nochmals auf, wird die Fehlermeldung
6 angezeigt. Abschaltung der WP. Der Wiederanlauf der WP ist nur nach der Beseitigung des Fehlers und der
Bestätigung der Fehlermeldung möglich. Bei Fehlermeldung 6 blinkt die Anzeige-LED (29) rot. Sowie der Fehler beseitigt
ist und nach der Bestätigung der Fehlermeldung durch Drücken des Einstellknopfes, geht die BWWP dann in den
Betriebs- oder Bereitschaftsmodus (= Anzeige-LED dauernd grün oder orange). Bitte informieren Sie Ihren Installateur.

ANZEIGE-LED: FEHLERMELDUNGEN

Die Anzeige-LED (29) der Wärmepumpe blinkt rot: Fehlermeldung des Kältekreislaufs oder Info-Meldung. Beide
Anzeigen-LEDs (29 + 30) blinken: Betriebsfühler defekt, keine WW-Aufheizung möglich.
FEHLERMELDUNGS-ÜBERSICHT
Fehler-
Anzeige-LED:
Nummer
Nr. 29
1
X
(rot)
2
X
(rot)
3
X
(rot)
4
X
(rot)
5
X
(rot)
6
X
(rot)
8
X
(rot)
Fehlerursache
Nr. 30
X
Temperaturfühler im oberen Bereich
(rot)
des Speichers kurzgeschlossen
X
Temperaturfühler im oberen Bereich
(rot)
des Speichers unterbrochen.
Temperaturfühler am Verdampfer
kurzgeschlossen.
Temperaturfühler am Verdampfer
unterbrochen.
Erste Pressostat-Fehlermeldung
Zweite Pressostat-Fehlermeldung
Temperaturfühler „Temp 1" kurz-
geschlossen.
.
Auswirkung
WP und Zusatzheizung abgeschaltet.
WP und Zusatzheizung abgeschaltet.
Kompressor wird abgeschaltet.
Kompressor wird abgeschaltet.
Kompressor wird abgeschaltet und läuft nach
Fehlerbehebung automatisch wieder. Die
Fehlermeldung wird durch Bestätigung
gelöscht.
Kompressor wird abgeschaltet und läuft nur
nach Fehlerbehebung und Bestätigung sowie
einem Reset der BWWP wieder an.
Information
41

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Weider BWP 270 0A

Ce manuel est également adapté pour:

Bwp 270 1a

Table des Matières