gtks 2200 pro
e) Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwand-
frei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile
gebrochen oder so beschädigt sind, dass die
Funktion des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt
ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz
des Gerätes reparieren. viele unfälle haben ihre
ursache in schlecht gewarteten elektrowerkzeu-
gen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
sorgfältig gepflegte schneidwerkzeuge mit
scharfen schneidkanten verklemmen sich weniger
und sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. der gebrauch von elektrowerkzeugen
für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen situationen führen.
5) Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifi-
ziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatz-
teilen reparieren. damit wird sichergestellt, dass die
sicherheit des elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise Tischkreissäge
Der Betrieb ist nur mit Fehlerstrom-Schutz-
schalter (RCD max. Fehlerstrom 30mA) zulässig.
Tragen Sie gehörschutz. die einwirkung von lärm
kann gehörverlust bewirken.
Warnung beim hantieren mit sägeblättern und
rauen werkstoffen handschuhe tragen.
Warnung beim Arbeiten entstehender staub ist oft
gesundheitsschädlich und sollte nicht in den körper
gelangen. staubabsaugung verwenden und zusätz-
lich geeignete staubschutzmaske tragen. Abgelager-
ten staub gründlich entfernen, z.b. Aufsaugen.
die maschine muss beim betrieb in geschlossenen
räumen an ein externes späne- und staubabsau-
gungssystem angeschlossen werden. die Absaug-
anlage muss eingeschaltet werden, bevor die bearbei-
tung beginnt.
vor jedem gebrauch gerät , Anschlusskabel, verlän-
gerungskabel und stecker auf beschädigung und
Alterung kontrollieren. beschädigte teile nur von
einem fachmann reparieren lassen.
schutzeinrichtung der maschine unbedingt verwen-
den.
benutzen sie zum sicheren Arbeiten einrichtungen
wie z.b. schutz- und druckvorrichtung, Anschlagplat-
te, zuführschieber etc.!
beim querschneiden von rundholz ist es erforderlich
das werkstück gegen verdrehen durch verwendung
einer schablone oder einer haltevorrichtung zu
sichern und ein für querschnitte geeignetes sägeblatt
zu verwenden.
kreissägen dürfen nicht zum schlitzen (im werkstück
beendete nut) verwendet werden.
falzen oder nuten ist nur mit einer geeigneten
schutzvorrichtung, z. b. einer tunnelschutzvorrich-
tung über dem sägetisch, erlaubt.
stützen sie große platten ab, um das risiko eines
rückschlags durch ein klemmendes sägeblatt zu
vermindern. große platten können sich unter ihrem
eigengewicht durchbiegen. platten müssen auf bei-
den seiten, sowohl in nähe des sägespalts als auch
am rand, abgestützt werden.
Warnung späne oder splitter dürfen bei laufender
maschine nicht entfernt werden.
Abgenutzte tischeinlage ersetzen.
keine sägeblätter benutzen die beschädigt oder
verformt sind.
der grundkörper des sägeblattes darf nicht dicker
und die schränkung nicht kleiner als die dicke des
spaltkeils sein. spaltkeil nicht entfernen.
ein für den zu schneidenden werkstoff geeignetes
sägeblatt auswählen.
sägeblätter, die nicht den kenndaten in dieser
gebrauchsanweisung entsprechen, dürfen nicht
verwendet werden.
es dürfen nur werkzeuge verwendet werden, die en
847-1 entsprechen.
nur ordnungsgemäß geschärfte sägeblätter verwen-
den. die auf dem sägeblatt angegebene höchstdreh-
zahl ist einzuhalten.
keine aus schnellarbeitsstahl gefertigten sägeblätter
verwenden.
die werkzeuge müssen in einem geeigneten behält-
nis transportiert und aufbewahrt werden.
Wartung
vor durchführung jeglicher Arbeiten am gerät
immer den stecker aus der steckdose ziehen.
führen sie vor benutzung stets eine sichtprüfung
durch, um festzustellen, ob das gerät, insbesondere
netzkabel und stecker, beschädigt ist.
Warnung das gerät darf nicht benutzt werden falls
es beschädigt ist oder die sicherheitseinrichtungen
defekt sind.
falls das gerät defekt ist, hat die reparatur ausschließ-
lich durch den kundendienst zu erfolgen.
nur originalzubehör und originalersatzteile verwen-
den.
nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes
gerät kann ein zufriedenstellendes hilfsmittel sein.
wartungs- und pflegemängel können zu unvorher-
sehbaren unfällen und verletzungen führen.
DeuTSCH
23