Masterflex Digi-Staltic 77310-00 Notice D'utilisation page 72

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Vorfüllen oder Entleeren der Pumpe
Falls die Schläuche nicht vollständig gefüllt sind, oder falls es sich um die erste Dosierung des Tages handelt, muss die Pumpe
vorgefüllt werden. Sollten sich Restbestände in den Schläuchen befinden, können diese durch den Entleerungsvorgang
(PURGE) der Pumpe entfernt werden. Um die Pumpe vorzufüllen oder zu entleeren, muss ein Programm geladen oder nur
gespeichert werden. Die folgende Anzeige erscheint, wenn ein Programm geladen oder einfach gespeichert ist:
1. Drücken Sie die Pfeiltaste unter PRIME (Vorfüllen), und die folgende Anzeige erscheint:
2. Um die Pumpe vorzufüllen drücken Sie die Pfeiltaste unter PRIME (Vorfüllen). Die Pumpe läuft entsprechend der im Pro-
gramm angegebenen Richtung (mit oder gegen den Uhrzeigersinn). Die Anzeige wird aktualisiert und zeigt den Vorgangs-
verlauf der Pumpe an. Sobald die Schläuche mit Flüssigkeit gefüllt sind, die Taste CANCEL/STOP (Abbrechen/Stopp)
drücken.
3. Zum Entleeren der Pumpe wird die Pfeiltaste unter PURGE (Entleeren) gedrückt. Die Pumpe läuft nun entgegen der im
Programm angegebenen Laufrichtung (mit oder gegen den Uhrzeigersinn). Nach Entleeren der Flüssigkeit aus den
Schläuchen wird die Taste CANCEL/STOP (Abbrechen/Stopp).
4. Zum Fortfahren die Eingabetaste drücken.
Kalibrieren
Vor Kalibrieren, Dosierung, oder Verdünnung muss die Pumpe durch Verdrängung der Luft aus den Schläuchen vorgefüllt wer-
den. Die Anwesenheit von Luft in den Schläuchen verursacht eine ungenaue Volumenanzeige während des Pumpenpro-
grammablaufs.
HINWEISE: Falls die Pumpe noch nicht kalibriert wurde, wird die Standardeinstellung für die ausgewählte Schlauchgröße
angezeigt. Wurde die Pumpe bereits vorher kalibriert, wird die richtige Schlauchgröße aufgrund dieser Kalibrierung
berechnet. Die Kalibrierung für jede Schlauchgröße wird vom Dosiersystem für jede Pumpe (1–4) gespeichert.
Bevor Sie fortfahren, sicherstellen, dass die Schläuche richtig eingelegt sind, und dass die Pumpe ansaugt.
Das DIGI-STALTIC-System kann jederzeit kalibriert werden, wenn ein Programm geladen ist. Nach Erstellung eines neuen Pro-
gramms oder Laden eines früher erstellten Programms erscheint folgende Anzeige:
1. Drücken Sie die Pfeiltaste unter CALIBRATE (Kalibrieren). Die folgende Anzeige erscheint:
HINWEIS: CLEAR CAL (Kal. löschen) wird nur angezeigt, wenn der Schlauch schon vorher kalibriert wurde. Zum Löschen
einer Kalibrierung und Wiederherstellung der werkseitigen Einstellung drücken Sie die Pfeiltaste unter CLEAR
CAL (Kal. löschen).
2. Drücken Sie jetzt die Pfeiltaste unter VOLUME (Volumen) und geben Sie die gewünschte Dosiermenge für die Pumpe zur
Kalibrierung ein. Zum Start des Pumpenbetriebs drücken Sie die Pfeiltaste unter RUN CAL (Kal. ausführen). Die folgende
Anzeige zeigt die Dosierung im Ablauf.
3. Wenn die Pumpe stoppt, erscheint die folgende Anzeige:
4. Messen Sie jetzt das tatsächliche Volumen, das von der Pumpe dosiert wurde. Wenn das tatsächliche Volumen und die
Volumenanzeige übereinstimmen, CANCEL (Abbrechen) drücken. Falls diese Mengen unterschiedlich sind, drücken Sie
die Pfeiltaste unter VOL und geben das tatsächliche Volumen ein. Zum Fortfahren drücken Sie die Eingabetaste.
Nach Beendigung des Schrittes 4 kann der gesamte Vorgang zur Bestätigung der Kalibrierung wiederholt werden.
Nach Abschluss der Kalibrierung werden die tatsächlichen Durchflussmengen für die ausgewählte Schlauchgröße berechnet.
Diese berechneten Zahlen werden bei der Erstellung oder Änderung eines Programms angezeigt.
PROGRAM ##
LINKED:NONE
PRIME
CALIBRATE
PRIME
PRIME
PROGRAM ##
LINKED:NONE
PRIME
CALIBRATE
CALIBRATE
CAL VOLUME: ####.#mL
CAL DISPENSE
##.#mL
[¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
CALIBRATE
MEASURED VOL: ####.##mL
PROGRAM
ENTER CONTINUES
PURGE
PROGRAM
ENTER CONTINUES #1
CLEAR CAL
RUN CAL
CANCEL STOPS #1
]
##.# mL
ENTER CONTINUES #1
CANCEL
16
PUMP
#1
RUN
PUMP
PUMP
#1
RUN
PUMP
PUMP
PUMP

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières