Télécharger Imprimer la page

Trotec PJSS 11-230V Traduction De La Notice Originale page 19

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

LED-Arbeitsleuchte und Laser ein- und
ausschalten
Das Gerät verfügt über eine LED-Arbeitsleuchte, um
das Werkstück zu beleuchten und einen Laser, um
die Schnittbahn zu markieren. Der Lasereinsatz
eignet sich am besten für Schnitte mit einem
Schnittwinkel von 0°.
Warnung vor Laserstrahl
Laser Klasse 2, P max.: < 1 mW, λ:
400-700 nm, EN 60825-1:2014
Schauen Sie nicht direkt in den
Laserstrahl bzw. in die Öffnung, aus der
der Laser austritt.
Richten Sie den Laserstrahl niemals auf
Personen, Tiere oder reflektierende
Flächen. Bereits ein kurzer Sichtkontakt
mit dem Laserstrahl kann zu
Augenschäden führen.
Das Betrachten des Laserausgangs mit
optischen Instrumenten (z. B. Lupe,
Vergrößerungsgläsern u. Ä.) ist mit einer
Augengefährdung verbunden.
Beachten Sie beim Arbeiten mit einem
Laser der Klasse 2 die nationalen
Gesetzgebungen zum Anlegen eines
Augenschutzes.
LED-Arbeitsleuchte und Laser lassen sich in
folgenden Kombinationen ein- bzw. ausschalten:
LED-Arbeitsleuchte und Laser an
1 x =
LED-Arbeitsleuchte an, Laser aus
2 x =
LED-Arbeitsleuchte aus, Laser an
3 x =
LED-Arbeitsleuchte und Laser aus
4 x =
DE
1.
18
Gerät ein- und ausschalten
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Gerät Ihre
persönliche Schutzausrüstung.
1.
2.
3.
850W Pendelhubstichsäge PJSS 11-230V
Drücken Sie die Taste für Laser und
LED-Arbeitsleuchte (18), bis die gewünschte
Kombination eingestellt ist.
Warnung
Im Fall eines vorübergehenden
Stromausfalls kann es zum
unbeabsichtigten Wiederstarten des
Gerätes kommen.
Schalten Sie das Gerät auch im Falle
einer fehlenden Spannung immer am
Ein-/Ausschalter aus.
Ziehen Sie das Anschlusskabel aus der
Netzsteckdose, indem Sie es am
Netzstecker anfassen.
Prüfen Sie, ob das eingespannte Sägeblatt
und die eingestellte Hubzahl sowie der
Pendelhub und der Schnittwinkel für die
geplante Tätigkeit geeignet sind.
Prüfen Sie, ob das Werkstück gesichert bzw.
die Arbeitsfläche entsprechend vorbereitet
ist.
Setzen Sie die Fußplatte mit Gleitschuh (6)
auf das Werkstück auf.
19

Publicité

loading