•
Schalten Sie bei der Bearbeitung von dünnen
Werkstoffen den Pendelhub aus.
•
Arbeiten Sie bei harten Werkstoffen mit
kleiner Pendelhubstufe.
•
Bei weichen Materialien und beim Sägen von
Holz in Faserrichtung können Sie mit
maximaler Pendelhubstufe arbeiten.
1.
Stellen Sie den Wahlschalter Pendelhub (5)
auf die gewünschte Stufe. Je höher die Stufe,
desto größer ist der Pendelhub. Der
Pendelhub kann auch während des Betriebes
umgestellt werden.
0
I
II
III
Netzkabel anschließen
1.
Stecken Sie den Netzstecker in eine
ordnungsgemäß abgesicherte Netzsteckdose.
18
Bedienung
Tipps und Hinweise zum Umgang mit der
Stichsäge
Allgemeines:
Sägen:
5
850W Pendelhubstichsäge PJSS 11-230V
•
Halten Sie die Lüftungsschlitze frei, damit der
Motor sich nicht überhitzt.
•
Überprüfen Sie vor jedem Betrieb das
Werkzeug in der Werkzeugaufnahme auf
richtigen Sitz. Das Werkzeug muss fest
arretiert in den dafür vorgesehenen
Halterungen in der Werkzeugaufnahme
sitzen.
•
Überprüfen Sie vor jedem Betrieb, ob Sie das
richtige Werkzeug für die beabsichtigte
Nutzung gewählt haben.
•
Verwenden Sie nur unbeschädigte,
einwandfreie Sägeblätter. Verbogene,
stumpfe oder anderweitig beschädigte
Sägeblätter können brechen.
•
Beachten Sie beim Sägen von
Leichtbaustoffen die gesetzlichen
Bestimmungen und Empfehlungen der
Materialhersteller.
•
Prüfen Sie vor dem Sägen mit HCS-
Sägeblättern in Holz, Spanplatten, Baustoffen
etc. diese auf Fremdkörper wie Nägel,
Schrauben o. Ä. Entfernen Sie die
Fremdkörper gegebenenfalls oder verwenden
Sie HSS-Sägeblätter.
•
Verwenden Sie für das Sägen enger Kurven
ein schmales Sägeblatt.
•
Das Sägeblatt sollte nicht länger sein als für
den vorgesehenen Schnitt notwendig.
DE