Aufstellung; Aufstellungsort - Dimplex BWP 20A Instructions D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4

Aufstellung

4.1 Aufstellungsort

Für die Wahl des Gerätestandortes gilt:
Die Warmwasser-Wärmepumpe muss in einem frostfreien
und trockenen Raum aufgestellt werden, weiterhin sollte
sich die Raumlufttemperatur bzw. die von der Warmwasser-
Wärmepumpe angesaugte Luft in einem Temperaturbereich
von 15 °C bis 35 °C befinden (für den Wärmepumpenbe-
trieb erforderlich).
Die Aufstellung und die Luftansaugung darf ferner nicht in
Räumen erfolgen, die durch Gase, Dämpfe oder Staub ex-
plosionsgefährdet sind
Zur Vermeidung von Feuchteschäden an Innenwänden ist
eine gute Wärmedämmung des Raumes, in den die Aus-
blasluft eingeleitet wird, zu angrenzenden Wohnräumen
empfehlenswert.
Ein Wasserablauf (mit Siphon) für das anfallende Konden-
sat muss vorhanden sein.
Die angesaugte Luft darf nicht übermäßig verunreinigt bzw.
stark staubbelastet sein.
Der Untergrund muss eine ausreichende Tragfähigkeit auf-
weisen (Gewicht Warmwasser-Wärmepumpe befüllt ca.
300 kg).
Empfehlenswert für Wartungs- und Reparaturarbeiten sind Min-
destabstände von 0,5 m allseitig um das Gerät. Die Verbindung
zur Warmwasser-Wärmepumpe erfolgt (optional) mit isolierten
Luftleitungen der NW 125, die eine Länge von insgesamt 10 m
nicht überschreiten dürfen.
Bei geringeren Raumhöhen und nicht eingesetzten Luftleitungen
muss (für einen effektiven Betrieb) fortluftseitig ein Luftführungs-
bogen (90° NW 125) eingesetzt werden. Bei der Verwendung
des Luftführungsbogens ist darauf zu achten, dass dieser so auf
den Bundkragen (bzw. einer für die Montage noch erforderlichen
Muffe Nennweite DN 125) der Ausblasseite aufgesteckt wird,
dass die Ausblasöffnung des Luftführungsbogens so weit wie
möglich von der Ansaugöffnung des Gerätes entfernt ist. Die
Luftanschlussstutzen
der
Warmwasser-Wärmepumpe
saugstutzen" und „Ausblasstutzen" sind durch Aufkleber gekenn-
zeichnet.
www.dimplex.de
4.2 Aufstellung
Die drei Transportsicherungsschrauben (M12 – verbinden
Palette mit Gerät) von der Palettenunterseite her entfernen.
Palette entfernen und die drei Stellfüße (M12 – im Poly-
beutel am Speicherrohrnippel fixiert) montieren.
„An-
Warmwasser-Wärmepumpe platzieren und durch Verstellen
der Gerätefüße Warmwasser-Wärmepumpe lotrecht aus-
richten! Anschließend die Kontermuttern an Gerätefüßen
festziehen.
4.2
DE-5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières