Télécharger Imprimer la page

lamber 050F Manuel D'utilisation page 26

Masquer les pouces Voir aussi pour 050F:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

- den Überlauf aus der Wanne entfernen,
- die Tür der Spülmaschine schließen
- Die Maschine anschalten, indem man den Schalter
"A" betätigt
- Jetzt beginnt der Zyklus Selbstspülung, der nach 5
Minuten gestoppt werden kann. In jedem Fall stoppt
der Zyklus automatisch nach 10 Minuten; (bei
Maschinen mit Entleerungspumpe, füllt sich die Wanne
mit Wasser; bei Erreichen des Maximalstandes stoppt
sie automatisch: die Wanne per Hand entleeren, und
wenn notwendig den Arbeitsgang wiederholen).
OPTIMALE ERGEBNISSE
Eine mögliche ungenügende Geschirrsäuberung
kann durch schlechte Spülung verursacht werden.
In diesem Fall kontrollieren, daß die Spüldüsen
sauber sind und ausreichender Druck in der
Wasserleitung vorhanden ist (Idealwert zwischen
2 ÷ 4 bar).
Im Fall, daß sich Schmutz auf dem Geschirr
befindet, kontrollieren, daß:
die Waschdüsen sauber sind;
ausreichend Spülmittel in der richtigen Menge
vorhanden ist;
das Geschirr im Korb richtig angeordnet ist
(siehe entsprechendes Kapitel).
GESCHIRRANORDNUNG
Für eine optimale Geschirrsäuberung ist dessen
richtige Anordnung wichtig: Teller werden in die
Plastikkörbe mit dem Konkavteil nach oben, Besteck
wird mit dem Griff nach unten in die Körbe eingestellt,
wie in nachstehender Abbildung angezeigt.
KLARSPÜLMITTEL
Um eine perfekte Spülung und ein schnelles Trocknen
zu gewährleisten sowie Kalkschleier auf dem Geschirr
zu vermeiden, ist es notwendig, dem Wasser einen
Klarspüler (Tensid) zuzusetzen. Die Maschine ist mit
einer Dosieranlage für Klarspüler ausgerüstet.
Die mittlere Konzentration beträgt 0,15 g/l.
SALZKONTROLLE
(Für Maschinen mit Wasserentkalker)
Im fall die Maschine mit einem Wasserentkalker
ausgerüstet ist, die Regenerierungsarbeitsgang ist
Automatisch, nach den eingegebenen Parameter, die
von Fabrikant eingestellt wurden.
All manuals and user guides at all-guides.com
26
Je nach Wasserenthärtung, können Sie die
Regenerierungsprogrammierung ändern. Sehen
Sie im Installateur Tafeln an.
N.B.
jede
90
Tankfüllungsdauer hält die Maschine
für
etwa
2
Regeneration auszuführen.
Die Maschine zeigt wenn Salz im Salzbehälter fehlt
durch die Einschaltung der Lampe ' H ' .
Bitte abschrauben Sie den Deckel des Salzbehälters
am Boden der Spülwanne und 1 kg Salz in
Tablettenform einfüllen. Nach der Reinigung der
Dichtung, schließen Sie den Deckel.
Der
Salzmangel
im
Maschinenschäden wegen Kalkablagerung und das
kann die schlechte Reinigung von Gläsern und
Geschirr zur Folge haben.
REINIGUNGSMITTEL
Die
richtige
Wahl
des
Voraussetzung, um optimale hygienische Ergebnisse
zu erreichen. Man muß deshalb einige Faktoren in
Betracht ziehen:
Es sollten nur stark alkalische Schaumverhindernde
Reinigungsmittel mit aktivem Chlor für gewerbliche
Geschirrspülmaschinen
Herstellern verwendet werden.
Die mittlere Konzentration sollte für:
- pulverförmigen Reiniger 1,5 ÷ 2,5 g/l sein.
Wenn pulverförmige Reinigungsmittel verwendet und
diese von Hand dosiert werden, sollte man das
Folgende beachten:
Um Verkrustungen und Korrosionen zu vermeiden, ist
das pulverförmige Reinigungsmittel auf Filtersieb zu
schütten, damit es sich sofort löst und sich nicht auf
dem Tankboden absetzt.
Die mittlere Konzentration sollte für:
- flüssigen Reiniger 2 ÷ 4 g/l betragen.
ABLAUFPUMPE
(nür für maschinen mit Ablaufpumpe)
Der Betrieb der Waschpumpe ist nur während
des Waschzyklus automatisch, um den
Überschuss an Wasser abzulassen, der während
des Nachspülzyklus eintritt.
Am Ende des Arbeitstages sollen die
folgenden Schritte durchgeführt werden, um
den Tank völlig zu entleeren:
1 -
Die Tür der Maschine öffnen
2 -
Das
Überlaufrohr
nehmen;
3-
Drücken Sie die Knopf „P" für 3
Sekunden (Lampe „H" auf).
(siehe auch Abschnitt „Tägliche Wartung" auf der
Seite 27)
Der Abpumpvorgang wird nach ca. 5 Minuten
automatisch
abgebrochen.
wieder positionieren und die Tür schliessen.
Sekunden
von
Minuten
um
die
Behälter
verursacht
Reinigungsmittels
ist
und
von
namhaften
aus
der
Wanne
Das
Überlaufrohr

Publicité

loading