Nach der gründlichen Reinigung und
Desinfektion können die Bauteile wieder
eingebaut werden.
Die korrekte Montage des Gerätes ist sehr
wichtig, um seine Dichtheit zu gewährleisten
und Schäden zu verhindern.
Für den Zusammenbau des Gerätes ist ein
zugelassenes Schmiermittel erforderlich
(Vaseline).
Vergewissern Sie sich immer, dass alle Teile
korrekt gewaschen und desinfiziert wurden und
dass der mit der Montage beauftragte
Mitarbeiter zuvor seine Hände und Unterarme
gründlich gewaschen und desinfiziert hat.
- Rührwerk wie folgt wieder einbauen (Abb. 18):
•
Als Vorbeugung gegen Abrieb und
Verschleiß die Saugdichtung X mit Vaseline
einfetten (Abb. 20).
•
Dichtung T wieder einsetzen und dabei
auf die Richtung achten (Abb. 21).
•
Bei der Montage der Spirale U darauf
achten, dass der Mitnehmerschaft genau in
die Führungswelle einrastet.
•
Kugelgriff S linksherum einschrauben,
um alle Bauteile zu fixieren.
- Behälter in seine Aufnahme einsetzen und
kontrollieren, dass er passgenau an Dichtung T
anliegt (siehe Abb. 23). Um die Montage zu
erleichtern, empfehlen wir, die Stelle der
Behälterrückseite, die an der Dichtung anliegt,
etwas zu schmieren (Abb. 22).
- Behälter mit den Kugelgriffen befestigen, die
Knöpfe fest, aber nicht übermäßig anziehen.
WICHTIG
Befestigungsknöpfe nicht zu stark
anziehen, um Schäden am Gewinde bzw.
am Behälter zu vermeiden.
Ausgabedatum: Juni 2013
All manuals and user guides at all-guides.com
Revision: 7
Abb. 20
Abb. 21
Abb. 22
Abb. 23
Seite : 19/76