Reinigung Des Zubehörs - Gima SUPER VEGA Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour SUPER VEGA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

SERIENMÄSSIGES ZUBEHÖR
FLASCHE SAUGDRUCK KOMPLETT
Der Filter ist mit (PTFE) hydrophobem, wasserabweisendem Material hergestellt, daß ein Eindringen von
Flüssigkeiten in den pneumatischen Kreislauf verhindern soll. Wenn der Filter naß ist, ist eine Benutzung
der Absaugeinheit nicht möglich. Der Filter sollte in diesem Fall unverzüglich gewechselt werden.
Im Falle einer möglichen Kontamination oder einer Verfärbung, sollte der Filter ebenfalls sofort gewechselt
werden. Verwenden Sie das Absauggerät nicht ohne angeschlossenen Schutzfilter.
Bei Benutzung des Absauggerätes in Rettungsfällen oder bei Patienten, mit unbekanntem
Kontaminationsrisiko, muß der Filter nach jeder Verwendung gewechselt werden.
Der für den Einmalgebrauch bestimmte Absaugkatheter muß nach jeder Anwendung gewechselt werden.
Auf Anfrage sin verschiedene, mehr order weniger vollständige mit komplette flasche 2000 cc.
REINIGUNG DES ZUBEHÖRS
Zur Reinigung des Zubehörs sollten entsprechende Schutzhandschuhe getragen werden.
1.
Nehmen Sie den Auffangbehälter in die Hand und drehen Sie den Verschluß gegen den Uhrzeigersinn
ab.
2.
Entfernen Sie den roten Schwimmerkäfig, der sich unter dem Deckel befindet
(konisches Teil mit 3 Öffnungen).
3.
Nach dem Entfernen des Käfigs wird der Schwimmer mit der roten Dichtung vom Behälterverschluß
entfernt.
4.
Zum Desinfizieren der Zubehörteile ein handelsübliches, mildes Desinfektionsmittel
verwenden.
5.
Nach der Reinigung den Schwimmer in den Käfig stecken und die Dichtung zur Öffnung des Käfigs
gerichtet halten.
6.
Die Käfigöffnung in die Vorrichtung des Behälterverschlusses stecken.
7.
Um die Reinigung des Behälters zu vereinfachen, ist es zu 1/3 mit Leitungswasser zu füllen, die
verschleimten Körperflüssigkeit werden verdünnt und sind einfacher zu entfernen.
Die Zubehörteile Deckel und Behälter sind autoklavierbar.
Die Teile in den Autoklaven legen und einem Sterilisationszyklus mit Dampf von 121°C (relativer Druck 1
bar), wobei der Behälter auf den Kopf zu stellen ist (mit dem Boden nach oben).
Nach der Sterilisation und der Abkühlung auf Raumtemperatur sicherstellen, dass die Teile keinen
Schaden genommen haben. Den Behälter für die abgesaugte Flüssigkeit dann entgegen zur
Ausbauanleitung wieder zusammensetzen. Jetzt ist die Vorrichtung wieder einsatzbereit.
Die Absaugschläuche können bei einer Temperatur von 120°C autoklaviert werden.
Das konische Anschlußstück können einer Temperatur von 121°C autoklaviert werden.
Tragen Sie während des Sterilisationbetriebs zue eigenen Sicherheit die passende Schutzkleidung.
DEN ANTIBAKTERIELLEN FILTER NIE WASCHEN, STERILISIEREN ODER
BESCHREIBUNG
KONUSANSCHLUSS
SCHLAUCHSATZ
ASPIRATIONSSONDE CH20
ANTIBAKTERIELLER FILTER
AUTOKLAVIEREN.
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vega

Table des Matières