Reinigung Des Zubehörs - Gima SUPER VEGA Mode D'emploi

Aspirateur - 2 x 2 l - sur chariot avec interrupteur à pédale
Masquer les pouces Voir aussi pour SUPER VEGA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
Antibakterieller - Hydrophobem Filter
Der Filter ist mit (PTFE) hydrophobem, wasserabweisendem Material hergestellt, daß ein Eindringen von Flüssigkeiten in den
pneumatischen Kreislauf verhindern soll. Wenn der Filter naß ist, ist eine Benutzung der Absaugeinheit nicht möglich. Der Filter
sollte in diesem Fall unverzüglich gewechselt werden. Im Falle einer möglichen Kontamination oder einer Verfärbung, sollte der
Filter ebenfalls sofort gewechselt werden. Verwenden Sie das Absauggerät nicht ohne angeschlossenen Schutzfilter. Bei Benutzung
des Absauggerätes in Rettungsfällen oder bei Patienten, mit unbekanntem Kontaminationsrisiko, muß der Filter nach jeder
Verwendung gewechselt werden. Der für den Einmalgebrauch bestimmte.
Auf Anfrage sind auch Modelle mit FLOVAC® Einwegsystemen zu 2000ml verfügbar (bestehend aus einem Behälter aus hartem
und wieder verwendbarem Polykarbonat und einem Einwegs- Sammelbeutel aus Polyäthylen).
Absaugkatheter: Einmalgebrauch zurAnwendung bei jeweils nur einem Patienten. Das System darf nicht gereinigt oder
sterilisiert werden. Wiederverwendung kann zu Kreuzinfektionen führen. Nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr
zu verwenden.
Verpackung sicher. GIMA haftet nicht für Schäden an Patienten, die auf eine Beschädigung der sterilen Verpackung,
Kontrollieren Sie das Verfalldatum auf der Originalverpackung der Kanüle und stellen Sie die Integrität der sterilen
die durch Manipulationen von Dritten an der Originalverpackung entstanden ist, zurückzuführen sind.
ACHTUNG: Sollten Aspirationskanülen verwendet werden, die separat gekauft wurden, müssen diese der ISO 10993-1 -
Norm (über die biologische Beurteilung von Medizinprodukten) entsprechen.
Ansauggefäß: Die mechanische Festigkeit des Bauteils wird bis zu 30 Reinigungs- und Sterilisationszyklen gewährleistet. Darüber
hinaus kann es zu einem Nachlassen der physikalisch-chemischen Eigenschaften des Kunststoffes kommen. Es wird daher
empfohlen, das das Teil auszuwechseln.
Silikonschläuche: Die Anzahl an Reinigungs- und Sterilisationszyklen hängt direkt mit der Anwendung des Schlauchs selbst
zusammen. Daher muss der Endverbraucher nach jedem Reinigungszyklus die Eignung für einen Wiedergebrauch des Schlauchs
überprüfen. Das Bauteil muss dann ausgewechselt werden, wenn das Material, aus dem das Bauteil gefertigt ist, Verschleißzeichen
aufweist.
Konisches Übergangsrohr: Die Anzahl an Reinigungs- und Sterilisationszyklen hängt direkt mit der Anwendung des Schlauchs
selbst zusammen. Daher muss der Endverbraucher nach jedem Reinigungszyklus die Eignung für einen Wiedergebrauch des
Schlauchs überprüfen. Das Bauteil muss dann ausgewechselt werden, wenn das Material, aus dem das Bauteil gefertigt ist,
Verschleißzeichen aufweist.
Lebensdauer der Vorrichtung: Mehr als 850 Betriebsstunden (oder 3 Jahre) in Übereinstimmung mit den standardmäßigen Prüf- und
Betriebsbedingungen. Dauer der Haltbarkeit: Maximal fünf Jahre ab Herstellungsdatum
Der Hersteller empfiehlt vor dem Gebrauch die Reinigung und/oder Sterilisation der Zubehörteile. Der autoklavierbare Behälter
sollte wie folgt abgewaschen und gereinigt werden:
Tragen Sie Schutzhandschuhe und einen Kittel (wenn notwendig auch Schutzbrille und Gesichtsmaske) um einen Kontakt mit
kontaminierten Substanzen zu vermeiden.
Das Gefäß von der Vorrichtung abtrennen und diesen Behälter von der Gerätehalterung abnehmen.
Alle Teile des Deckels abtrennen (Überlaufschutz, Dichtung).
Trennen Sie alle Schläuche von dem Behälter und dem Schutzfilter.
Die einzelnen Bauteile des Sekretionsbehälters unter fließendem kalten Wasser reinigen und dann jedes Teil in warmem
Wasser waschen (Temperatur nicht über 60°).
Dann die einzelnen Teile erneut gewissenhaft reinigen, im Bedarfsfall mithilfe einer nicht scheuernden Bürste, um alle
möglichen Verkrustungen zu entfernen. Unter fließendem warmem Wasser nachspülen und alle Teile mit einem weichen
Tuch (nicht scheuerndem) abtrocknen. Es kann ein handelsübliches Desinfektionsmittel verwendet werden, dabei müssen die
vom Hersteller gelieferten Anweisungen und Verdünnungswerte strikt eingehalten werden Nach der Reinigung alles an
einem sauberen Ort an der Luft nachtrocknen lassen.
Den Absaugkatheter gemäß der Gesetzgebung und den Normen des Nutzerlandes entsorgen.
SERIENMÄSSIGES ZUBEHÖR
BESCHREIBUNG
N°2 Sammelbehälter 2000ml
Konusanschluß
Schlauchsatz Ø 8 x 14 mm
Palme Shalter
Versorgungskabel
REINIGUNG DES ZUBEHÖRS
REF / Artikelnummer
RE 210351/01
RE 210420
51100/01
SP 0121
Cod. 52130
SP 0020
39

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

28192

Table des Matières