Montageanleitung (Original)
SIN 900x M
Sicherheitsschalter mit getrenntem Betätiger
Varianten mit Stecker und Buchse
Die verwendeten Leitungssteckverbinder zum Anschluss an die
M12-Einbaustecker und Buchsen im SIN müssen der Kodierung
entsprechen und min. die elektrischen Werte und die Schutzart
erfüllen.
8-polig
Stecker
Pin 1
Pin 2
Pin 3
Pin 4
Pin 5
Pin 6
Pin 7
Pin 8
Stellungsüberwachung
Betätiger eingefahren,
Schutzeinrichtung geschlos-
sen und zugehalten
E1
E2
R1.311.1161.0 unbestromt
R1.311.2161.0 bestromt
Pin 8-
-Pin 7
E1
E2
Pin 2-
-Pin 5
11
12
p
--
--
21
22
p
Pin 6-
-Pin 3
31
32
Pin 1-
41
42
-Pin 4
Betätiger eingefahren,
Schutzeinrichtung nicht ge-
schlossen und nicht zugehal-
ten
E1
E2
Pin 8-
-Pin 7
E1
E2
Pin 2-
-Pin 5
11
12
p
--
--
p
21
22
Pin 6-
-Pin 3
31
32
Pin 1-
-Pin 4
41
42
R1.311.1161.0
bestromt oder
unbestromt
R1.311.2161.0
Doc. # BA001307 – 03/2023 (Rev. B)
R1.311.900x.0
Kontakt
41
11
32
42
12
31
E2
E1
Betätiger eingefahren,
Schutzeinrichtung geschlos-
sen und nicht zugehalten
E1
E2
R1.311.1161.0 bestromt
R1.311.2161.0 unbestromt
Pin 8-
-Pin 7
E1
E2
Pin 2-
-Pin 5
11
12
p
--
--
21
22
p
Pin 6-
-Pin 3
31
32
Pin 1-
41
42
-Pin 4
Stecker
(in Pfeilrichtung)
Wieland Electric GmbH
Brennerstraße 10 – 14
96052 Bamberg
Phone +49 951 9324-0
Fax
+49 951 9324-198
info@wieland-electric.com
www.wieland-electric.com
4.7
Ordnungsziffer der Schaltglieder
Abbildung 8: Zählfolge der Schaltglieder
Bei Verwendung von festen Anschlusskabeln muss die
Kennzeichnung der Schaltglieder des Klemmblocks im Schaltplan
des Kabelanschlusses identisch sein.
4.8
Montage der Fluchtentriegelung und Verlängerung
0,9 Nm
1.
Abbildung 9: Montage SIN 9006 M
2.
1.
Abbildung 10: Montage SIN 9007 M
Das Schaltgerät kann außerhalb des Gefahrenbereichs als No-
tentsperrung und innerhalb des Gefahrenbereichs als Fluch-
tentriegelung eingesetzt werden.
Die Bedienbarkeit des Stellteils muss sichergestellt sein.
Die Anforderungen der EN ISO 14119 müssen eingehalten wer-
den.
Die Kontakte
werden geöffnet.
SIN 900x M
2.
3.
5.
6.
3.
4.
WAR NUNG
4 DE