DE
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
5.
Wartung und Lagerung
5.1
Instandhaltung
Das PANTERA AIR SYSTEM muss regelmäßig überprüft werden und muss bei Beschädigungen und/
oder Lecks instand gesetzt werden.
Der Filter sollte ersetzt werden, wenn er gebrochen oder verstopft ist und nicht genügend Luftstrom
bereitstellt. Der Atemschlauch muss ausgetauscht werden, wenn er beschädigt ist. Die Batterie muss
ausgetauscht werden, wenn sie defekt ist und muss aufgeladen werden, wenn der Alarm eine niedrige
Batterie anzeigt. Reinigen Sie die ußeren Oberflchen mit einem weichen Tuch. Verwenden Sie kein
Wasser! Der Filter muss durch den Pre-Filter ersetzt werden.
5.2
Lagerung
Das PANTERA AIR SYSTEM muss trocken (bei einer Temperatur von 10° c bis + 55 ° c und mit
einer Luftfeuchtigkeit von weniger als 90% RH) und sauber gelagert werden. Wenn das Gerät bei
einer Temperatur unter 0° c gelagert wird, muss die Batterie in einem Raum mit einer geringfügig
höheren Temperatur verbleiben, um die Gesamtkapazität zu erhalten. Die Ausrüstung muss gegen
Staub, Partikel und andere Verunreinigungen geschützt werden. Wenn das Gerät längere Zeit nicht
verwendet wird, muss die Batterie vollständig außerhalb des Gerätes aufgeladen werden.
Transportieren Sie das Gerät mit Originalverpackung und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
6.
TECHNISCHE DATEN
Code
EN Norm
Filtertyp
Leistungsgrad des Filters
Luftstromlevel
Geräuschpegel
Gurtgröße
Größe des Lüftungssystems
Gewicht des Lüftungssystems 1,1 Kg
Batterietyp
Batterielaufzeit
Batterieladezeit
Anzahl der Aufladevorgänge
Informationen am digitalen
Display
14
MSC000441
EN 12941: 1998 +A1:2003+A2:2008 TH3
R SL
TH3 P R SL
99,99% = 0,3 μm
1^ Geschwindigkeit: 170 l/mn
2^ Geschwindigkeit: 200 l/mn
3^ Geschwindigkeit: 230 l/mn
Max 75 dB
900 ÷ 1300 mm
240 x 165 x 70 mm
Rechargeable Li-ION 4400 mAh
1^ Geschwindigkeit > 8h
2^ Geschwindigkeit > 6h
3^ Geschwindigkeit > 4h
3,5 h
500
Luftstromlevel und Daten
Batterieladezustand
Filterstatus