Télécharger Imprimer la page

Trafimet SACIT Pantera Manuel D'utilisation Et D'entretien page 30

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 65
DE
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
Einführung
Dieses Handbuch besteht aus 2 Teilen:
1- Selbstverdunkelnder Helm "Pantera"
2- Komplettes Lüftungssystem "Pantera Air System"
1.
TEIL 1 - SELBSTVERDUNKELNDER HELM "PANTERA"
1.1
Zusammenfassung
Der automatische Schweißhelm PANTERA ist ein Produkt der neuen Generation für den
Arbeitsschutz.
Er ist mit Neuheiten wie einem digitalen LCD, optroelektronischer Erkennung mit 4 Sensoren,
Solarversorgung, Mikroelektronik und dergleichen aus-gestattet. Der PANTERA schützt nicht nur
wirksam die Augen des Anwenders vor dem Lichtbogen, sondern erlaubt auch beidhändiges Arbeiten.
Dadurch lässt sich die Qualität von Produkten und die Arbeitseffizienz deutlich steigern.
Vielseitige Verwendung für verschiedene Schweiß-, Schneid-, Sprüh- und Lichtbogenfugenarbeiten.
Lesen und verstehen Sie alle Anleitungen, bevor Sie das Produkt verwenden.
• Vergewissern Sie sich, dass die Automatikkassette im Schweißhelm die korrekte
Lichtschutznummer für Ihre An- wendung hat.
• Helme und Schutzscheiben sind nicht für „Überkopfschweißen", „Laserschweißen" oder
„Laserschneiden" geeignet.
• Schweißhelme sind konzipiert, um die Augen und das Gesicht vor Funken, Schweißspritzern und
schädlicher Strahlung zu schützen.
• Dieser Helm schützt nicht vor explosiven Stoffen oder ätzenden Flüssigkeiten.
Maschinenschutzblenden oder ein Augenspritzschutz muss verwendet werden, wenn diese
Gefahren bestehen.
• Schlagfester, primärer Augenschutz, Brillen oder Schutzbrillen gemäß geltenden ANSI-Spezifikationen
müssen stets getragen werden, wenn Sie diesen Schweißhelm verwenden.
• Vermeiden Sie Arbeitspositionen, in denen ungeschützte Körperbereiche direkten bzw.
reflektierenden Funken und Schweißspritzern ausgestatten werden. Verwenden Sie stets
angemessene Schutzkleidung, wenn sich eine Gefährdung nicht vermeiden lässt.
• Überprüfen Sie den Helm vor jeder Verwendung auf einen festen Sitz. Überprüfen Sie vor jeder
Verwendung, dass die Schutzscheiben sauber sind und dass sich auf den Sensoren vorne kein
Schmutz befindet.
• Überprüfen Sie vor jeder Verwendung alle Funktionsteile auf Anzeichen von Verschleiß oder
Beschädigung. Ver-kratzte, gesprungene oder löchrige Teile müssen umgehend ausgetauscht
werden.
►Nehmen Sie keine Veränderungen am Schweißglas oder Helm vor, die nicht in dieser
Anleitung spezifiziert sind. Verwenden Sie keine Ersatzteile, die nicht in dieser Anleitung
spezifiziert sind. Unerlaubte Veränderungen und Ersatzteile führen zum Verlust der
Garantie und setzen den Anwender Verletzungsgefahren aus.
►Verdunkelt sich die Automatikkassette nicht beim Auftreten des Lichtbogens, so
schweißen Sie nicht weiter und wenden Sie sich umgehend an den Kundendienst.
►Tauchen Sie die Kassette nicht in Wasser, wenn das Modell nicht wasserfest ist.
►Verwenden Sie zum Reinigen von Schutzscheiben oder Teilen des Helms keine
Lösungsmittel.
►Der empfohlene Betriebstemperaturbereich für Schweißglas ist -5°C (23°F) bis +55°C
6
WARNHINWEISE

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Msc000441