(131°F). Verwenden Sie den Schweißhelm nicht außerhalb dieser Temperaturgrenzwerte.
• Die Nichtbefolgung dieser Warnhinweise bzw. aller Betriebsanleitungen kann zu schweren
Verletzungen führen.
1.2
Schlüsselmerkmale
Der automatische Schweißhelm PANTERA ist mit einem Filtersatz ausgestattet, der sich verdunkelt.
Der Filter ist vor dem Schweißen transparent, sodass der Anwender die Werkstückoberfläche deutlich
sehen kann. Beim Schweißen verdunkelt sich der Filter sofort automatisch. Erlischt der Lichtbogen,
so wird der Filter wieder transparent. Die Um- schaltzeit von hell zu dunkel beträgt ca. 0,08 ms. Die
Umschaltzeit von dunkel zu hell kann von 0,1 bis 0,9 Sekunden eingestellt werden.
Der Schweißhelm ist mit einer stufenlosen Einstelleinheit für die Schutzstufe ausgestattet, sodass der
Anwender eine Schutzstufe von 9 bis 13 frei wählen kann Der automatische Schweißhelm PANTERA
verleiht Anwendern dauerhaften und vollständigen Schutz gegen UV-/IRStrahlung, selbst im
transparenten Zustand. Das UV-/IR-Schutzniveau beträgt jederzeit bis zu DIN15. Der Strom wird durch
Solarzellen und einen austauschbaren Akku geliefert.
Der Schweißhelm ist mit 4 Lichtsensoren zur Erkennung von Bogenlicht ausgestattet. Darüber
hinaus verfügt der Schweißhelm über eine äußere Schutzscheibe aus Hochpolymer. Die Platte ist
verschleißfest, thermostabil und ein- brenngeschützt, und hat damit eine sehr lange Lebensdauer.
1.3
Technische Daten
Filterabmessungen
Sichtbereich
Heller Lichtschutz
Dunkler Lichtschutz
UV-/IR-Schutz bis zu
Umschaltzeit hell zu dunkel
Umschaltzeit dunkel zu hell
Empfindlichkeit/Verzögerung
Stromversorgung
Betriebstemperatur
Garantie
Schleiffunktion
Optische Klassifizierung
1.4
Arbeitsweise
1.
Montieren Sie den Schweißhelm, wie in der Abbildung zur Montageanleitung (siehe
Seite 33) dargestellt.
Stromversorgung: Die Stromversorgung des Schweißhelms PANTERA erfolgt durch
2.
Solarzellen und mit zwei Li- thium-Akkus.
3.
Verdunkelung wählen: Stellen Sie die gewünschte Verdunkelung ein. Drücken Sie die
Einstelltaste SHADE und wählen Sie zunächst die Lichtschutzoption (Shade) DIN 9-13
entsprechend Ihres derzeitigen Schweißprozesses.
4.
Verzögerungszeit wählen: Drücken Sie die Einstelltaste DELAY und wählen Sie
Verzögerungsoption (Delay), um die Umschaltzeit von dunkel zu hell nach dem Schweißen
im Bereich von 1 bis 5 (0,1 bis 0,9 Sekunden) einzustellen.
5.
Empfindlichkeit wählen: Drücken Sie die Einstelltaste SENSITIVITY und wählen Sie
die Empfindlichkeitsoption (Sensitivity), um die Empfindlichkeit dem Umgebungslicht
anzupassen.
114 x 133 x 9,5 mm
100 x 60 mm
DIN Nummer 4
DIN Nummer 9-13
DIN 15
0.08 ms
0,1 - 0,9 Sekunden
stufenlos einstellbar
durch Solarzellen und austauschbaren Akku
-5°C (23°F) +55°C (131°F)
2 Jahre, gemäß den allgemeinen Verkaufsbedingungen
Ja
1/1/1/1
7