Télécharger Imprimer la page

Grillo GF1 Emploi Et Entretien page 22

Masquer les pouces Voir aussi pour GF1:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

All manuals and user guides at all-guides.com
SCHNEEFRÄSE
Diese Vorrichtung (Abb. 17), speziell für diese Maschine entworfen, ist sehr nützlich zum Schneeschieben
auf Plätzen, Garageneinfahrten usw.
Er besteht aus einer Turbinenfräse, eingefasst in einem nach vorn geöffneten Gehäuse, das bei
entsprechender Drehzahl den Schnee aufnimmt und durch ein verstellbares Rohr auswirft.
Der Schnee kann somit bis zu einer Entfernung von 8-10 m (nach rechts, links, vorne und alle Richtungen)
geworfen werden. Die Schneefräse wird am Gewindeflansch für die Zusatzgeräte angebracht und mit 2
Muttern befestigt. Die Regulierungsstange des Auswurfrohres wird unter de Mutter-schraube dem
Lenkhelm. Die Schneefräse ist 50 cm breit und räumt Schnee bis zu einer Höhe von 30 cm Bei sehr
nassen Schnee ist es ratsam, das Auswurfsrohr nach vorn zu richten, um Verstopfungen im Rohr zu
vermeiden. Die beiden seitlichen Schlitten müssen so reguliert sein, dass sie den Boden gerade streifen,
wenn dieser geradlinig (asphaltierte Strasse) ist order den Schneepflug hoch halten, wenn das Gelände
uneben ist.
WARTUNG
Am Ende der Arbeit ist en ratsam, den restlichen Schnee im Schneepflug mit einem vorgesehenen Stock
zu entfernen, um eine Vereisung der Turbinenläufer zu vermeiden.
Stets regelmässig den Oelstand im Zentralkasten, in dem der Kegelradtrieb ist, kontrollieren. Wenn nötig
AGIP Oel SAE 85W/90 (erhöhter Druck) auffüllen.
ACHTUNG: Bitte putzen sie nicht die Schneefräse, wenn den Motor noch laufender ist.
ANHÄNGER
Wird am Geräteflansch montiert, und ist mit Kippwerk für die Pritsche und Lenkrädern ausgestattet (Abb. 19).
SCHWENKMESSER cm. 80
Dieses robuste Räumschild dient zum Schneeräumen und zum Planieren von Schotter – oder Erdhaufen,
und ist nach links uns rechts schwenkbar (Abb. 20).
20

Publicité

loading