Télécharger Imprimer la page

Festo DNCKE 40 Serie Notice D'utilisation page 19

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 69
DNCKE/KEC
7
Bedienung und Betrieb
Vor dem Lösen der Klemmung:
WARNUNG
Unerwartete Bewegung von Bauteilen.
Verletzung durch Schlag, Stoß, Quetschung.
• Für Kräftegleichgewicht am Kolben des Antriebszylinders sorgen. Insbesondere im
Falle eines senkrechten Einbaus besteht die Gefahr, dass die Kolbenstange durch die
anliegende Axialkraft (Gewichtskraft) nach dem Lösen schlagartig ausfährt.
Nach jeder Justage berücksichtigen:
Hinweis
• Feststelleinheit nach jeder Justage auf sichere Funktion prüfen (è 6.4 Prüfung
Klemmkraft):
Klemmt die Feststelleinheit die Nutzlast nicht sicher:
• Feststelleinheit neu justieren (è 6.2 Justage der Feststelleinheit).
Bei Änderungen der Nutzlast oder des Betriebsdrucks:
Hinweis
Nachträglich erhöhte Nutzlastmassen und geänderter Betriebsdruck verändern die
Klemmverhältnisse und gefährden möglicherweise die Funktionssicherheit.
• Maximale Belastungen innerhalb der zulässigen Grenzen beachten
(è 13 Technische Daten).
Klemmt die Feststelleinheit die Nutzlast nicht sicher:
• Feststelleinheit neu justieren (è 6.2 Justage der Feststelleinheit).
Bei einem dynamischen Abbremsen durch eine ungewollte Bewegung in einem unvermeidbaren, einzel­
nen Ausnahmefall:
Hinweis
Ein Verwendung des Produkts als Bremseinrichtung entspricht nicht der bestimmungs­
gemäßen Verwendung. Nach einem dynamischen Abbremsen kann in Abhängigkeit von
der Bremsbelastung die weitere Funktionssicherheit der Feststelleinheit gefährdet sein.
Feststelleinheit auf sichere Funktion prüfen (è 6.4 Prüfung Klemmkraft).
Hinweis
Eine dauerhaft belüftete Feststelleinheit kann die Funktionssicherheit gefährden.
• Feststelleinheit mindestens einmal täglich entlüften.
Festo – DNCKE/KEC – 1606a Deutsch
19

Publicité

loading