5
Inbetriebnahme
5.1 Erstinbetriebnahme
Bei Erstinbetriebnahme oder nach Rücksetzen des
Speichers (siehe 6.1) muss der DADE-MVC Folgendes
erfassen:
–
den Referenzpunkt (Referenzieren) und
–
die Länge des Nutzhubs (Kalibrieren).
1. Schalten Sie die Betriebsspannung ein.
2. Fahren Sie den DNCI-... auf den Referenzpunkt (Null
punkt des Nutzhubs).
3. Setzen Sie den Referenzeingang (PIN 5 von S1) für
mind. 0,5 s.
4. Löschen Sie das Signal am Referenzeingang.
Sobald am Referenzausgang (PIN 3 von S1) das 1-Si
gnal ansteht (Wartezeit > 0,1 s), ist der Referenzpunkt
gespeichert (der DADE-MVC ist "referenziert").
5. Fahren Sie in die Endlage des Nutzhubs (= Kalibrier
punkt) und stellen Sie sicher, dass der DNCI-... still
steht.
6. Setzen Sie den Kalibriereingang (PIN 6 von S1) für
mind. 0,5 s.
7. Löschen Sie das Signal am Kalibriereingang.
Sobald am Readyausgang (PIN 7 von S1) das 1-Signal
ansteht (Wartezeit > 1 s), ist der Nutzhub remanent
gespeichert (der DADE-MVC ist "kalibriert").
Festo DADE-MVC 1503b Deutsch
9