7
Diagnose
Bei Fehler: Referenzausgang und Ready-Ausgang = 0
Bei Hubfehler: Nur Ready-Ausgang = 0.
LED S1 LED S2 Fehler / Abhilfe
grün
blinkt
1x rot
grün
blinkt
2x rot
grün
blinkt
3x rot
grün
blinkt
4x rot
rot
aus
grün
rot
rot
rot
12
Sensorfehler: Sensor und
Sensorleitung prüfen
Referenzierungsfehler:
DNCI hat sich während
Ref = 1 bewegt.
DNCI muss stillstehen.
Erneut referenzieren
Kalibrierungsfehler:
DNCI hat sich während
Kal = 1 bewegt.
DNCI muss stillstehen.
Erneut kalibrieren.
Inkrementfehler:
Anzahl Inkremente zw. Refe
renzpunkt und Hubendlage
zu klein (DNCI hat sich nicht
bewegt).
Erneut kalibrieren.
Unterspannung:
Spannung prüfen.
Hubfehler:
Signalwert außerhalb des
vorgesehenen Bereichs.
Anschläge prüfen, ggf. neu
einstellen
Kurzschluss an Ausgang:
beheben.
Rücksetzen
– Ausschalten,
Einschalten
– Ausschalten,
Einschalten
– oder Refe
renzeingang = 1
– Ausschalten,
Einschalten
– oder Kalibrier
eingang = 1
– Ausschalten,
Einschalten
– oder Kalibrier
eingang = 1
– Ausschalten,
Einschalten
– Ausschalten,
Einschalten
– oder DNCI in zu
lässigen Bereich
bringen
– oder Rücksetzen
(siehe Kap. 6.1).
– Ausschalten,
Einschalten
Festo DADE-MVC 1503b Deutsch