Sony Digital Graphic Printer UP-D895 Mode D'emploi page 49

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

A B Schalter GAMMA
Ändert den Displaymodus. Diese Einstellung wird
nur aktiviert, nachdem der Schalter D
COMMAND auf OFF gestellt wurde, um den
Drucker D890 auszuwählen.
Druckmodus Position des Schalters GAMMA
A
TONE I
OFF (TONE 1)
TONE II
ON (-)
TONE III
ON (-)
Wenn Modus TONE I als Druckmodus für
GAMMA ausgewählt wurde, kann der B Schalter
GAMMA in beide Positionen eingestellt werden,
Sie sollten den Schalter aber in der werkseitig
eingestellten Position (ON) lassen.
Das Diagramm unten zeigt die Kurven für die
verschiedenen Toneinstellungen.
Hoch
Niedrig
0
Gradation
C RESIZE TO FIT
Diese Einstellung wird aktiviert, wenn D
COMMAND für den D890 ausgewählt wurde.
ON: Das gedruckte Bild wird um ca. 25%
vergrößert. Das Format ist mit dem des
UP-D890 identisch.
OFF: Der Ausdruck wird nicht vergrößert.
Verglichen mit einem Ausdruck des UP-D890
ist das Bild um etwa 25% kleiner, (da die
Bildpunktdichte des UP-D895 um etwa 25%
höher ist als die des UP-D890).
D Schalter COMMAND
Setzen Sie diesen Schalter auf OFF, wenn Sie den
UP-D895 mit Anwendungen verwenden, die für den
UP-D890 bestimmt sind.
E Schalter POSTFEED
Zum Festlegen, wie viel Druckpapier nach dem
Drucken eingezogen wird.
ON: Nach jedem Druck wird zusätzliches Papier
eingezogen.
OFF: Um Papier zu sparen, wird zwischen Drucken
weniger Papier eingezogen. Es können
mehrere Bilder auf einem Blatt gedruckt
B
Für beide aktiviert
OFF (TONE II)
ON (TONE III)
255
werden, aber da sich zwischen den gedruckten
Bildern nur ein schmaler Zwischenraum
befindet, muss der Schalter FEED gedrückt
werden, bevor das Papier abgeschnitten wird.
F G H Schalter RESERVED
Sie sollten den Schalter in der werkseitig
eingestellten Position (ON) lassen.
7
Einstellen der DIP-Schalter

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières