Sony Digital Graphic Printer UP-D895 Mode D'emploi page 45

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Übersicht
Ruhiges und schnelles Drucken mit
hoher Qualität
• Hochauflösende Bilder mit 12,8 Punkten/mm dank
eines schmalen Thermodruckkopfs mit eingebauter
Hochgeschwindigkeitsansteuerung-IC.
• Druckgeschwindigkeit für ein hochauflösendes
Bild (1280 × 1280 dpi): 5,1 Sek.
• Standardbildspeicher kann Bilder von bis zu
4096 × 1280 Punkten (etwa 320 × 100 mm)
verarbeiten und drucken.
• Einfarbiger Ausdruck mit 256 Graustufen.
• Eingebauter temperaturkorrigierender Schaltkreis
verhindert Temperaturänderungen, die einen
unscharfen Ausdruck zur Folge haben könnten.
USB- und Parallelanschlüsse
Der Drucker verfügt sowohl über einen USB- als auch
über einen IEEE 1284-Standardparallelanschluss,
wodurch der Drucker für eine Vielzahl von PCs
verwendet werden kann.
Gedrucktes Bild an Papiergröße
anpassen
Für Bilder, die kleine sind als das Papier, kann eine
automatische Anpassung an die Papiergröße
durchgeführt werden.
Einstellungen für die Ränder möglich
Es können schmalere Ränder eingestellt werden, um
mehrere Bilder mit einer Papierrolle drucken zu können.
Fehleralarm
Bei einem Fehler ertönt ein Alarmsignal.
Einfaches Einlegen von Papier
Ein freier Zugang zum Deckel gewährleistet ein
einfaches Einlegen von Papier.
Inhalt
Bedienelemente .......................................................4
Anschlüsse ...............................................................5
USB-Anschluss ...................................................5
Paralleler Anschluss ............................................5
Installieren des Druckertreibers ...........................6
Einstellen der DIP-Schalter ..................................6
Druckpapier ............................................................8
Zu verwendendes Druckpapier ...........................8
Einlegen von Papier ............................................9
Druckvorgang .......................................................10
Starten des Druckvorgangs ...............................10
Abbrechen eines Druckvorgangs ......................10
Einziehen von Papier ........................................10
Sicherheitsmaßnahmen .......................................11
Sicherheit ..........................................................11
Betrieb ...............................................................11
Transport ...........................................................11
Aufstellung ........................................................11
Wartung ................................................................12
Reinigen des Gehäuses .....................................12
Reinigen des Thermodruckkopfes ....................12
Technische Daten ..................................................13
Drucker .............................................................13
Schnittstelle .......................................................14
Medizinische Daten ..........................................14
Störungsbehebung ................................................15
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières