Télécharger Imprimer la page

Kärcher HDS 1000 BE Mode D'emploi page 11

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
 Minuspol-Leitung des Ladegerätes mit
dem Minuspolanschluss der Batterie
verbinden.
 Netzstecker einstecken und Ladegerät
einschalten.
 Batterie mit kleinstmöglichem Lade-
strom laden.
Flüssigkeitsstand der Batterie prüfen
und korrigieren
ACHTUNG
Bei säuregefüllten Batterien regelmäßig
den Flüssigkeitstand überprüfen.
 Alle Zellverschlüsse herausdrehen.
 Bei zu geringem Flüssigkeitspegel Zel-
len mit destilliertem Wasser bis zur
Markierung auffüllen.
 Batterie laden.
 Zellverschlüsse einschrauben.
Handspritzpistole, Strahlrohr, Düse
und Hochdruckschlauch montieren
Bild 4
 Strahlrohr mit Handspritzpistole verbin-
den.
 Verschraubung des Strahlrohrs hand-
fest anziehen.
 Hochdruckdüse in Überwurfmutter ein-
setzen.
 Überwurfmutter montieren und fest an-
ziehen.
 Hochdruckschlauch am Hochdruckan-
schluss des Gerätes montieren.
Montage Ersatz-
Hochdruckschlauch
Bild A-C
Wasseranschluss
Anschlusswerte siehe Technische Daten.
 Zulaufschlauch (Mindestlänge 7,5 m,
Mindestdurchmesser 3/4") am Wasser-
anschluss des Gerätes und am Was-
serzulauf (zum Beispiel Wasserhahn)
anschließen.
Hinweis: Der Wasserzulaufschlauch ist
nicht im Lieferumfang enthalten.
Wasser aus Behälter ansaugen
– Dieser Hochdruckreiniger ist mit ent-
sprechendem Zubehör zum Ansaugen
von Oberflächenwasser z. B. aus Re-
gentonnen oder Teichen geeignet.
– Ansaughöhe max. 1 m.
GEFAHR
Saugen Sie niemals Wasser aus einem
Trinkwasserbehälter an. Saugen Sie nie-
mals lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten wie
Lackverdünnung, Benzin, Öl oder ungefil-
tertes Wasser an. Die Dichtungen im Gerät
sind nicht lösungsmittelbeständig. Der
Sprühnebel von Lösungsmitteln ist hoch-
entzündlich, explosiv und giftig.
 Saugschlauch (Durchmesser mindes-
tens 3/4") mit Filter (Zubehör) am Was-
seranschluss anschließen.
 Reinigungsmittel-Dosierventil auf „0"
stellen.
GEFAHR
Explosionsgefahr!
Keine brennbaren Flüssigkeiten versprühen.
GEFAHR
Verletzungsgefahr! Gerät nie ohne mon-
tiertes Strahlrohr verwenden. Strahlrohr vor
jeder Benutzung auf festen Sitz überprü-
fen. Verschraubung des Strahlrohrs muss
handfest angezogen sein.
GEFAHR
– Gerät auf einen festen Untergrund stel-
len.
– Der Hochdruckreiniger darf nicht von
Kindern betrieben werden. (Gefahr von
Unfällen durch unsachgemäße Ver-
wendung des Gerätes).
– Der Hochdruckstrahl erzeugt bei der
Benutzung des Gerätes einen hohen
Geräuschpegel. Gefahr von Gehör-
schäden. Bei der Arbeit mit dem Gerät
unbedingt einen geeigneten Gehör-
schutz tragen.
– 7
DE
Bedienung
11

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hds 1000 de