7.1.4 Anschluss des Ethernet-Kabels
Empfohlen wird die Verwendung von Ethernetkabeln
mit den folgenden Eigenschaften:
• Kategorie 5E (oder höher)
• U/UTP
• 4 Paare
Das Ethernetkabel mit dem entsprechenden
Steckanschluss verbinden. (J3, 7.1.1 Beschreibung der
Karte Anschlüsse, Seite 18).
Das Erdungskabel mit der entsprechenden Klemme
verbinden (GND, 7.1.1 Beschreibung der Karte
Anschlüsse, Seite 18).
J3
GND
Abb. 21
MNVCEVO_1947_DE
7.1.4.1 PoE 90W Versorgung
Das Produkt kann mit PoE 90W durch unseren Power
Injector versorgt werden (10.3 Netzteil, Seite 25).
Wenn das Produkt von zwei Versorgungsquellen (24V
und PoE 90W) gleichzeitig versorgt wird, kommt nur
die 24V Leitung zum Einsatz. Die PoE 90W Versorgung
wird deaktiviert.
7.1.5 Auswahl des Betriebsmodus der
Einheit
In der Basis befindet sich ein DIP-Schalter, mit dem
der Modus Factory Default konfiguriert werden kann
(S1, 7.1.1 Beschreibung der Karte Anschlüsse, Seite
18).
AUSWAHL DES BETRIEBSMODUS DER EINHEIT (S1)
Funktion
SW 1
Factory Default
ON
OFF
Tab. 3
Für die Konfiguration der Funktion Factory Default
auf das entsprechende Kapitel Bezug nehmen (12.1
Factory Default, Seite 28).
SW 2
Beschreibung
–
Eingeschaltet
–
Deaktiviert
21