nicht abgebrochen werden.
• Nach dem vollständigen Ablauf des Entkalkungspro-
zesses erlischt die Beleuchtung der CALC-Taste .
Das Gerät schaltet sich automatisch ab.
• Um Entkalkerreste vollständig zu entfernen, müssen
Sie nach Beendigung des Entkalkungsprozesses das
Gerät zweimal mit der maximalen Wassermenge
GB
ohne Kaffee betreiben. Gehen Sie dazu wie unter
Punkt 2 beschrieben vor.
8. Entsorgungshinweise
• Die mit diesem Symbol
Ge räte unterliegen der Europäischen Richtlinie für
WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
• Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht über
geeignete Sammelsysteme.
• Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und
recyclebar. Bitte führen Sie sie in den
Rohstoffkreislauf zurück.
8.1 Verbraucherinformationen
gem. § 18 ElektroG
Informationen für private Haushalte in Deutschland:
Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom
unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung
zuzuführen. Sie haben Altbatterien und Altakkumu-
latoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind,
sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät
entnommen werden können, vor der Abgabe an
einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei
zu trennen. Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für
Elektro- und Elektronikgeräte von mindestens 400
Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln
mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800
Quadratmetern, die mehrmals im Kalenderjahr oder
dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und
auf dem Markt bereitstellen, sind verpflichtet,
1. Bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder
Elektronikgerätes an einen Endnutzer ein Altgerät
des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im
Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das
neue Gerät erfüllt, am Ort der Abgabe oder in
unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzu-
nehmen und
2. Auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die
in keiner äußeren Abmessung größer als 25
Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft oder in
unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurück-
zunehmen; die Rücknahme darf nicht an den Kauf
eines Elektro- oder Elektronikgerätes geknüpft
werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart
beschränkt.
Weiterhin können Sie Altgeräte bei öffentlich-recht-
lichen Entsorgungsträgern sowie zertifizierten
Erstbehandlungsanlagen abgeben. Vor der Entsorgung
setzen Sie die Altgeräte ggfs. auf den Werkszustand
zurück um ggfs. vorhandene personenbezogene
Daten (wie z. B. Name der Nutzerprofile bei
Vollautomaten) zu löschen.
Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne auf
Rädern" auf dem Typenschild bedeutet, dass
Elektrogeräte getrennt erfasst werden müssen.
7
gekennzeichneten
Dear customer,
Thank you for buying our AromaFresh filter coffee
maker. We hope you will be very happy with it.
If you need further information or if you have any
questions please contact Melitta
Internet at www.melitta.co.uk
For your safety
The appliance complies with all valid
European guidelines.
The appliance complies with all valid
United Kingdom guidelines.
The appliance has been tested and certified by an
independent test institute.
Please read the safety notes and the operating manual
in full. To avoid danger you must pay attention to the
safety and operating instructions. Melitta
for damage caused by ignoring these instructions.
1. Safety notice
This appliance is intended for use
in households and similar areas,
such as -
• i n kitchens for employees in
shops, offices and other com-
mercial areas
• i n agricultural establishments
• i n motels, hotels and other
residential facilities and bed and
breakfast establishments
Any other use is considered to
be improper use and may result
in personal injury or damage to
property. Melitta
for damage caused by improper
use.
Please observe the following ins-
tructions to avoid injuries in case
of misuse:
• T he appliance must not be pla-
ced in a cupboard during opera-
tion.
• C onnect the appliance only to a
properly installed earthed socket.
or visit us on the
®
is not liable
®
is not liable
®