Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Origi-
nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer auf.
Inhaltsverzeichnis
Transport. . . . . . . . . . . . . . . . . DE
Lagerung. . . . . . . . . . . . . . . . . DE
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . DE
Geräteelemente
Bild 1, siehe Umschlagseite
1 Hochdruckanschluss
2 Schubbügel
3 Ablagefach
4 Handstartvorrichtung
5 Wasseranschluss mit Filter
6 Strahlrohrablage
7 Ölablassschraube (Pumpe)
8 Ölstandsanzeige (Pumpe)
9 Öleinfüllschraube, (Pumpe)
10 Ölmessstab Motor
11 Kraftstofftank
12 Halter für Handspritzpistole
13 Schlauchhalter
14 Düsenverschraubung
15 Düse
16 Strahlrohr
17 Handspritzpistole
18 Hebel der Handspritzpistole
19 Sicherungshebel
20 Hochdruckschlauch
4
Sicherheitshinweise
- Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Betriebsanleitung Ihres Gerätes und
beachten Sie besonders die Sicher-
heitshinweise.
- Die an dem Gerät angebrachten Warn-
und Hinweisschilder geben wichtige
1
Hinweise für den gefahrlosen Betrieb.
1
- Neben den Hinweisen in der Betriebsan-
leitung müssen die allgemeinen Sicher-
5
heits- und Unfallverhütungsvorschriften
5
des Gesetzgebers berücksichtigt werden.
6
6
6
GEFAHR
7
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Ge-
8
fahr, die zu schweren Körperverletzungen
8
oder zum Tod führt.
8
WARNUNG
9
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
10
che Situation, die zu schweren Körperver-
10
letzungen oder zum Tod führen kann.
10
VORSICHT
11
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu leichten Verletzungen
führen kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu Sachschäden führen
kann.
Symbole auf dem Gerät
Hochdruckstrahlen können bei
unsachgemäßem Gebrauch ge-
fährlich sein. Der Strahl darf nicht
auf Personen, Tiere, aktive elektrische
Ausrüstung oder auf das Gerät selbst ge-
richtet werden.
Gemäß gültiger Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
am Trinkwassernetz betrieben
werden. Es ist ein geeigneter Sys-
temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-
nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA zu verwenden.
Wasser, das durch einen Systemtrenner
geflossen ist, wird als nicht trinkbar einge-
stuft.
- 1
DE
Gefahrenstufen