Bedienung; Automatikbetrieb - MC Crypt GLPS6-RGY Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10. Netzanschluss
• Stecken Sie den Kaltgerätestecker der Netzleitung in den Netzanschluss (8) am Gerät.
• Stecken Sie den Netzstecker der Netzleitung in eine Schutzkontaktsteckdose.
• Die Stromversorgung des Lasers wird mit dem Netzschalter (6) ein- und ausgeschaltet.
- Stellung I: Stromversorgung eingeschaltet
- Stellung O: Stromversorgung ausgeschaltet
• Bei eingeschalteter Stromversorgung leuchtet die Anzeige POWER (16) an der Gerätevorderseite.
• Um den Laser zu aktivieren und die Laserstrahlung freizugeben müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:
- Sicherheitsverriegelung deaktiviert (Kontakte am Anschluss REMOTE (5) offen)
- Schlüsselschalter LOCK (4) eingeschaltet (Stellung ON)

11. Bedienung

Der vom Unternehmer bestellte Laserschutzbeauftragte muss während jeder Inbetriebnahme dieses
Lasergerätes anwesend sein und den Betrieb steuern und überwachen.
a) Ein- und Ausschalten des Lasers
Um den Lasereffekt einzuschalten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
• Der Netzschalter (6) muss eingeschaltet sein (Stellung I).
• Die Sicherheitsverriegelung, die am Anschluss REMOTE (5) angeschlossen ist, muss deaktiviert sein (Kontakt muss offen
sein).
• Der Schlüsselschalter LOCK (4) muss in Stellung ON gebracht werden.
• Schalten Sie den Laser nach dem Betrieb aus, indem Sie den Schlüsselschalter LOCK in Stellung OFF bringen und
abziehen und den Netzschalter ausschalten (Stellung O).
Wenn der Laser nicht in Betrieb ist, muss der Schlüssel aus dem Schlüsselschalter LOCK abgezogen
werden. Verwahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf, so dass ein unbefugter Betrieb verhindert wird.
Außerdem muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden (Netzstecker ziehen), wenn es sich nicht im
Betrieb befindet.
Ein unbeaufsichtigter Betrieb muss unbedingt verhindert werden.
Über die LED-Anzeige (14) und die Bedientasten FUNC, UP, DOWN und ENTER (12) erfolgt die Einstellung der Betriebsart:
• FUNC dient zur Navigation durch das Hauptmenü.
• UP und DOWN ändern die Betriebsart, die Mikrofon-Empfindlichkeit oder die DMX-Adresse.
• ENTER bestätigt die getroffene Auswahl.
b) Automatikbetrieb
• Drücken Sie die Taste FUNC bis eines der folgenden Kürzel in der LED-Anzeige blinkt: AUN, Sod, AUd, SoP, AUP, SoN.
• Wählen Sie mit den Tasten UP/DOWN einen der drei Automatikbetriebe aus:
- AUN: Mix aus Muster- und Gitter-Effekten
- AUd: Gitter-Effekte
- AUP: Muster-Effekte
• Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste ENTER.
• Der Laser läuft nun im Automatikmodus und gibt die vorprogrammierten Lasermuster wieder.
14
All manuals and user guides at all-guides.com

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

56 28 43

Table des Matières