Motoröl Ablassen - SDMO PERFORM 7500T Manuel D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
5.2
Wartungstabelle
Beim zuerst erreichten Zeitpunkt
Kontrolle von
Motoröl
Sieb
Vorfilter Quad Clean
Tankauslasssieb
Funkenfänger
Stromerzeuger
Luftfilter
Ölfilter (Tank-und
Überprüfen. Reinigen oder ersetzen,
Rohrleitungen)
Zündkerze
Ventile *
* Von einem unserer Mitarbeiter durchführen lassen.
5.3
Durchführung der Wartungsarbeiten
Vor allen Wartungsarbeiten müssen Sie:
- den Stromerzeuger ausschalten,
- den oder die Stecker der Zündkerze(n) abziehen und die Startbatterie (falls vorhanden) abklemmen.
ACHTUNG
Verwenden Sie ausschließlich Originalteile oder gleichwertiges Material: Gefahr der Beschädigung des Stromerzeugers.
5.3.1
Motoröl ablassen
Damit der Ölwechsel rasch und vollständig erfolgt, ist es ratsam, diesen bei warmem Öl durchzuführen (Stromerzeuger starten und
gegebenenfalls einige Minuten laufen lassen).
Beachten Sie die Anweisungen bezüglich des Umweltschutzes (s. § Umweltschutzbestimmungen) und fangen Sie das Öl in einem geeigneten
Gefäß auf.
1.
Stellen Sie ein geeignetes Gefäß unter die Ölablassschraube (A-3/B-1) und ziehen Sie dann, solange der Motor noch warm ist, den
Verschluss der Öleinfüllöffnung mit dem Peilstab (A-2/B-2) heraus und öffnen Sie die Ölablassschraube.
2.
Ist das Öl vollständig herausgelaufen, drehen Sie die Ölablassschraube wieder ein. Anzugsdrehmoment: 17,6 Nm (13 ft. Lb.).
3.
Das vorgeschriebene Motoröl auffüllen (s. § Technische Daten) und anschließend den Ölstand kontrollieren (s. § Ölstandskontrolle).
4.
Setzen Sie den Verschluss der Öleinfüllöffnung mit dem Peilstab wieder auf.
5.
Wischen Sie alle Spuren von Öl mit einem sauberen Lappen ab und stellen Sie nach dem Auffüllen sicher, dass kein Öl austritt.
5.3.2
Reiniging van het zeeffilter
Gefahr
1.
Den Kraftstofftankdeckel abschrauben (A - 4).
2.
Das Tankeinfüllsieb (A - 5) im Tank herausnehmen.
3.
Mit einer Druckluftpistole mit trockener Niedrigdruckluft das Tankeinfüllsieb von außen nach innen ausblasen.
4.
Reinigen Sie das Tankeinfüllsieb mit einem Lösungsmittel, und lassen Sie es trocknen. Tauschen Sie es aus, wenn es
beschädigt ist.
5.
Das Tankeinfüllsieb wieder einsetzen und den Kraftstofftankdeckel sorgfältig zurückschrauben.
5.3.3
Reinigen des Absetzbehälters
Gefahr
1.
Stellen Sie den Motorkraftstoffhahn A-6/C-1).
2.
Schrauben Sie die Befestigungsschrauben für die Abdeckung (C - 2) und die Befestigungsmuttern (C - 3) ab.
3.
Nehmen Sie die Abdeckung (C - 4) ab.
4.
Schrauben Sie den Absetzbehälter (C - 7) ab.
5.
Waschen Sie den Absetzbehälter mit einem nicht oder schwer entflammbaren Lösungsmittel aus. Lassen Sie ihn
vollständig trocknen.
6.
Überprüfen Sie den Zustand der Abdeckung und des Absetzbehälters (C - 5) und der Dichtung (C - 6). Tauschen Sie
beschädigte Teile aus.
7.
Schrauben Sie den Absetzbehälter wieder auf.
8.
Drehen Sie den Motorkraftstoffhahn nach rechts.
9.
Wischen Sie etwaige Kraftstoffspuren mit einem sauberen Lappen ab und überprüfen Sie die Leitungen auf Dichtheit.
durchzuführende Arbeit
Wechseln
Reinigen
Wartung - Austausch
Reinigen
Überprüfen – reinigen
Reinigen
Austauschen
wenn nötig
Austauschen
Überprüfen - einstellen*
Nicht rauchen, kein offenes Feuer oder Funken in unmittelbare Nähe bringen oder
erzeugen.
Überprüfen
Kraftstoffspuren sauber ab und vergewissern Sie sich, dass die Dämpfe verflogen sind,
bevor Sie den Stromerzeuger in Betrieb nehmen.
Nicht rauchen, kein offenes Feuer oder Funken in unmittelbare Nähe bringen oder
erzeugen.
Überprüfen
Kraftstoffspuren sauber ab und vergewissern Sie sich, dass die Dämpfe verflogen sind,
bevor Sie den Stromerzeuger in Betrieb nehmen.
Nach
Alle
den
50
ersten 5
Betriebs
Betriebs
stunden
stunden
Sie,
ob
eine
Undichtheit
Sie,
ob
eine
Undichtheit
Alle
Alle
Alle
100
200
300
Betriebs
Betriebs
Betriebs
stunden
stunden
stunden
besteht,
wischen
besteht,
wischen
Alle
500
Betriebs
stunden
Sie
etwaige
Sie
etwaige

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières