Installation Des Motors (Abb. B) - SOMFY Glydea Ultra DCT Notice

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
DE
2. MONTAGE
Die Anleitung muss vom Fachmann für Antriebe und Gebäudeautomatik, der den Glydea Ultra Motor installiert,
befolgt werden.
Lassen Sie den Antrieb niemals fallen, schützen Sie ihn vor Erschütterungen, bohren Sie ihn nicht an und
tauchen Sie ihn nicht in Flüssigkeiten.
Installieren Sie für jeden Antrieb eine eigene Bedieneinheit.
2.1. MONTAGE
2.1.1. Montage der Schiene (Abb. A)
1) Markieren Sie die Position der Haltebügel.
2) Bohren Sie die entsprechenden Löcher in die Decke
oder Wand.
3) Befestigen Sie die Haltebügel.
4) Befestigen Sie die Schiene an den Haltebügeln.
2.2. VERKABELUNG
Alle Kabel, die durch eine Metallwandung geführt werden, müssen mit einer Hülse oder Ummantelung geschützt
und isoliert werden.
Befestigen Sie die Kabel so, dass sie nicht in Kontakt mit beweglichen Teilen geraten können.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel des Antriebs zugänglich bleibt: Es muss sich einfach austauschen lassen.
Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung.
-
Schließen Sie den Antrieb gemäß den Angaben in untenstehender Tabelle an:
-
AC-Anschluss
(Abb. C1)
1
2
3
DCT-Anschluss
(Abb. C2)
1
Gegen den Uhrzeigersinn (Öffnen)
potenzialfreier Kontakt (NO)
2
3
Gemeinsamer Schutzleiter
Antriebe, die mit einem US-Stecker ausgestattet sind
Kompatible Steuermodule, Verkabelung des Moduls
1) Einstellwerkzeug
2) Centralis IB
3) Schalter mit 2 potenzialfreien NO-Kontakten (NO = normal offen)
2.3. INBETRIEBNAHME
DCT-Einstellwerkzeug
14

2.1.2. Installation des Motors (Abb. B)

1) Entriegeln Sie den Antrieb.
2) Setzen Sie die Antriebswelle in das Loch der
Antriebsrolle ein.
3) Verriegeln Sie den Antrieb.
(Abb. C)
Kabel
Neutralleiter
Phase
Schutzleiter
Copyright © 2017 SOMFY ACTIVITES SA, Société Anonyme. All rights reserved
100 V bis 240 V
Blau
Braun
Gelb-Grün
4
5
Stop - potenzialfreier Kontakt
(NO)
6
Im Uhrzeigersinn (Schließen)
potenzialfreier Kontakt (NO)
(Abb. C3)
(Abb. D)
Öffnen
Stop
Schließen
.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières