Wartung Und Reinigung; Entsorgung Und Wiederverwertung - Scheppach 7906100719 Notice Originale

Ponceuse excetrique à air comprime
Masquer les pouces Voir aussi pour 7906100719:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
• Wenn Sie die Arbeit beendet haben, lassen Sie den
Abzugshebel (3) los, um das Gerät abzuschalten.
• Nach Beendigung aller Arbeiten, trennen Sie das
Gerät von der Druckluftquelle.
ACHTUNG!
• Beim Schleifen entsteht Schleifstaub. Tragen Sie
unbedingt Schutzhandschuhe, geeigneten Atem-
schutz und reinigen Sie Schleifpapier und Werk-
stück in regelmäßigen Abständen mit der Hilfe eines
Staubsaugers oder Druckluft.
• Je nach Größe und Art des Werkstückes sind ent-
sprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Verwenden Sie geeignete Klemmvorrichtungen, um
ein Verrutschen des Werkstückes zu verhindern.
• Im Falle einer Unterbrechung der Druckluftversor-
gung, lassen Sie den Abzugshebel (3) sofort los.
Arbeitshinweise
Das Wichtigste beim Schleifen ist, das Sie nacheinan-
der Schleifpapier mit immer feinerer Körnung verwen-
den. Bei einer zu groben Körnung wird die Oberfläche
nicht glatt, sondern sogar rauer. Wenn die Körnung zu
fein ist, erzielen Sie kaum ein Ergebnis.
Die Abtragsleistung wird durch die Drehzahl und Kör-
nung des Schleifpapiers bestimmt.
Entsprechend dem zu bearbeitenden Material und
dem gewünschten Abtrag sind unterschiedliche
Schleifpapiere zu verwenden.
ACHTUNG! Trennen Sie das Gerät unbedingt von der
Druckluftquelle (11), bevor Sie die Schleifpapierschei-
be aufsetzen oder lösen.
Material
Lacke:
Anschleifen
Kratzer ausbessern
Roststellen entfer-
nen
Holz:
Weichholz
Hartholz
Furniere
Metall:
Aluminium
Stahl
Fehlerbehebung
Fehler
Geschwindigkeit zu niedrig, etwas Luft
tritt aus dem Auslass aus.
Gerät bewegt sich nicht, Druckluft tritt
komplett beim Auslass aus.
8 І 68
 www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58
Körnung
180
120
40
60-80
60
240
80
60
Mögliche Ursache
Motorteile durch Schmutz verklemmt.
Druckversorgung zu niedrig.
Motor sitzt aufgrund von Materialan-
sammlung fest.

Wartung und Reinigung

WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Trennen Sie
vor Wartungsarbeiten das Gerät vom Druckluftnetz.
ACHTUNG! Reinigen Sie das Gerät vor der Wartung
von gefährlichen Substanzen, die sich (aufgrund von
Arbeitsprozessen) auf diesem abgelagert haben. Ver-
meiden Sie jeden Hautkontakt mit diesen Substanzen.
Wenn die Haut mit gefährlichen Stäuben in Kontakt
kommt, kann dies zu schwerer Dermatitis führen. Falls
während der Wartungsarbeiten Staub erzeugt oder
aufgewirbelt wird, kann dieser eingeatmet werden.
HINWEIS! Um eine einwandfreie Funktion und lange
Haltbarkeit der Schleifmaschine zu gewährleisten, sind
folgende Punkte zu beachten:
• Eine ausreichende und ständig intakte Ölschmie-
rung ist für eine optimale Funktion von ganz ent-
scheidender Bedeutung.
• Überprüfen Sie nach jedem Einsatz die Drehzahl
und den Schwingungspegel.
• Prüfen Sie regelmäßig die Leerlaufdrehzahl sowie
nach jeder durchgeführten Wartung: Benutzen Sie
dazu einen Drehzahlmesser und führen Sie die
Messung ohne eingespanntes Werkzeug durch. Bei
einem Fließdruck von 6,3 bar darf die Leerlaufdreh-
zahl keinesfalls überschritten werden.
• Wenn von dem Gerät ein erhöhter Schwingungspe-
gel ausgeht, muss vor der weiteren Verwendung die
Ursache beseitigt bzw. instandgesetzt werden.
• Benutzen Sie nur Originalersatz- bzw. Austauschtei-
le des Herstellers, da sonst Gefahr
• für die Benutzer besteht. Kontaktieren Sie im Zweifel
das Service-Center.
• Überprüfen Sie den Schleifteller (9) regelmäßig auf
Beschädigungen.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen,
weichen Tuch oder mit Druckluft.
• Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe und/ oder
kratzende Reinigungsmittel.

Entsorgung und Wiederverwertung

Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist
Rohstoff und ist somit wieder verwendbar, oder kann
dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Das Ge-
rät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen
Materialien, wie z.B. Metall und Kunststoffe. Führen
Sie defekte Bauteile der Sondermüllentsorgung zu.
Fragen Sie im Fachgeschäft oder in der Gemeindever-
waltung nach!
Behebung
Filter der Druckversorgung auf Ver-
schmutzung prüfen.
Filter der Druckversorgung auf Ver-
schmutzung prüfen.
Gerät schmieren, wie in der Anleitung
beschrieben.
Wenn nötig, Angaben von oben wieder-
holen.
Gerät schmieren, wie in der Anleitung
beschrieben.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières