7.
monTagE
7.1.
sicherheitshinweise
Gefahr!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage!
•
Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck
abschalten und Leitungen entlüften.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
•
Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage,
abschalten und vor Wiedereinschalten sichern!
•
Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbe-
stimmungen für elektrische Geräte beachten!
WarnunG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage!
•
Die Montage darf nur autorisiertes Fachpersonal mit
geeignetem Werkzeug durchführen!
Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten
der Anlage und unkontrollierten Wiederanlauf!
•
Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
•
Nach der Montage einen kontrollierten Wiederanlauf
gewährleisten.
46
deutsch
7.4.
handnotbetätigung
Vorsicht!
Mediumsaustritt durch Verlust der O-Ringe!
•
Verlust der O-Ringe führt zur Undichtheit des Ventils.
Medium kann austreten!
hinWeis!
Vorsicht!
•
Bei arretierter Handnotbetätigung kann das Ventil
elektrisch nicht mehr betätigt werden.
Handnotbetätigung
Drücken
Drehen
Bild 2:
Handnotbetätigung
48
deutsch
7.2.
Einbaulage:
Die Einbaulage ist beliebig.
Vorzugweise: Antrieb oben
→
Rohrleitungen vor dem Einbau auf Verschmutzungen
überprüfen und gegebenfalls reinigen
Schmutzfilter: Für die sichere Funktion des Magnetventils
muss vor dem Ventileingang ein Schmutzfilter (≤ 500 µm)
Spannung
eingebaut werden.
7.3.
→
Das Gerät mit geeignetem Werkzeug (Gabelschlüssel)
am Gehäuse festhalten und in die Rohrleitung
einschrauben.
hinWeis!
Vorsicht Bruchgefahr!
•
Die Spule darf nicht als Hebelarm benutzt werden.
→
Durchflussrichtung beachten:
Der Pfeil auf dem Gehäuse kennzeichnet die Durch-
flussrichtung (keine Funktion in entgegengesetzter
Durchflussrichtung).
7.5.
Bild 3:
Mediumsaustritt durch undichtes Gerät!
Werden bei der Montage des Vorsteuerventils die
O-Ringe vergessen oder unkorrekt eingesetzt, führt das
zur Beschädigung des Gerätes und Mediumsaustritt.
•
O-Ringe vor dem Verschrauben korrekt in die Vertiefun-
gen einsetzen.
Vor dem Einbau
Einbau
deutsch
Ventilfunktion ändern
max. 2,0 Nm
Vorsteuerventil
O-Ringe
Kennzeichnung für die
Durchflussrichtung
Montage des Vorsteuerventils (Ventilfunktion
ändern)
Gefahr!
deutsch
Typ 5282 EV
47
49