Télécharger Imprimer la page

Westfire WF37 Notice D'installation Et D'utilisation page 19

Publicité

All manuals and user guides at all-guides.com
D
WESTFIRE· WF37
DasRauchrohrist mit einer Regulierklappeerhältlich, die es ermöglicht, denSchornsteinzug an Tagenmit starkem
Windzu regulieren. Sie darf sich nicht vollständig schließen lassen, d. h., derfreie Durchgang mussmind. 20 cm
betragen.
Eine Verringerung des Schornsteinzugs kannauchauf andere Weise herbeigeführt werden, etwa durchLuftzufuhrim
Schornsteinbereich.
DieModelle WF37 lassen sich auchan Schornsteineanschließen, an die andereHeizquellen angeschlossensind.
Damit Gasbetriebene Heizquelleneinen eigenen Schornsteinbenötigen, dürfenhier keine anderenHeizquellen
angeschlossenwerden.
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Da der hitzebeständigeLackbeim ersten Anheizendes Kaminofensaushärtet, könnensich Gerücheund Rauch
bilden. Ausdiesem Grundist für guteBelüftung zusorgen.
Bei denersten Befeuerungensollte die Ofentüretwas offen stehen und erst nachdem Erkalten desOfens
geschlossenwerden, damit die Dichtungsschnurnicht „festklebt" und sich anschließend ablöst.
Nachdem Aushärtendes hitzebeständigenLacksmussdieOfentürgeschlossenbleiben, um ein Entweichen
desRauchgaseszu vermeiden. Sie darf also nurzum Anheizen, Einfüllen vonBrennholzund Entfernenvon
Verbrennungsrestengeöffnet werden.
Beim Anheizenwird dasZuluftsystem durchHerausziehen der Regulierstangenach rechts und Öffnendes
Lufteinlassesfür die Anzündphasegeöffnet.
ZumEntzündeneignen sich Kaminanzündergut, während Brennspiritus,Benzin oderanderefeuergefährlichen
Flüssigkeiten unter keinen Umständenverwendet werden dürfen!LegenSie einige kleinere HolzstückeüberKreuz
in denOfen. DieKaminanzünderwerden obenauf dasHolzgelegt.
Wennalles gut brennt, werden 3 weitere Holzstückevon ca. 22 cm Länge(Gewicht ca. 2,1 kg) aufgelegt. Nursoviel
Holzauflegen, dasses maximal bis zurUnterkante derÖffnungender Tertiärluftzufuhrreicht.
Nachca. 3 Minutenwird derLufteinlass für die Anzündphasegeschlossenund nachweiterenca. 3 Minutenwird
die Regulierstange derSekundärluftzufuhrzu etwa 38 % eingeschoben.Nachjeweils 1 Stundeist bei Nennwärme-
leistung Brennholznachzulegen.
DieModelle WF37, die häufiges Nachlegenerfordern, sind nicht für Dauerbetrieb (rund um die Uhr) ausgelegt.
Alle drei sind mit einem Reglerfür Sekundärluft ausgestattet,mit dem sich die ZufuhrvonSauerstoff bei kontinuier-
licher Verbrennungeinstellen lässt.
Daalle Teiledes Kaminofensbei Betrieb heiß werden, muss manentsprechend umsichtwalten lassen.
Regulierklappeund Griff dürfen nurmit Handschuhenberührt werden!
Verhaltenbei einemSchornsteinbrandLuftklappeund Türschließen, dann sofort die Notruf-Nr.112 oderdie
örtlicheFeuerwehranrufen.
G R U N D E I N S T E L L U N G
DER REGULIERKLAPPENBEI
BETRIEB
Sekundärluft
Bezüglic
W F 37
Zu62 % geöffnet
hderEin
stellung derSekundärluft mussmaneigeneErfahrungensammeln, da Schornsteinbauweiseund-höhe
ebensoeine Rollespielen wie Qualität desBrennmaterials,Witterungsbedingungenusw.Mankann sichaberdurch
Augenscheinüberzeugen,obdie Verbrennung korrekterfolgt. Bildet sichim Kaminofenein harter,glänzenderRuß-
belag, weist dasauf eine unvollständige Verbrennunghin. In diesem Fall mussmehrSekundärluft zugeführt werden.
Vordem Anzündensind die Zugverhältnisse zu überprüfen. Dies kannmithilfe eines zusammengeknüllten Stückes
Zeitungspapiererfolgen, dasin die Brennkammer gelegt und angezündetwird. Zieht der Rauchgut durchden
Schornsteinab, ist alles in Ordnung.
18

Publicité

loading